Aachen : Zwangsbeitrag: IHK-Mitglieder äußern Unmut
Aachen „Es wäre sinnvoller gewesen, wenn ich in den letzten 28 Jahren die durchschnittlich 500 Euro IHK-Zwangsbeitrag in meine Altersvorsorge oder in die Lehrlingsausbildung investiert hätte.”
So reagierte Hans-Josef Mertens auf die Ausführungen des Hauptgeschäftsführers der Industrie- und Handelskammer Aachen (IHK), Jürgen Drewes, in unserer Zeitung zum Thema „IHK-Zwangsmitgliedschaft”.
Das Interview, das in der vergangenen Woche erschien, ist auf große Resonanz gestoßen.
Drewes hatte die Zwangsmitgliedschaft verteidigt und darauf hingewiesen, dass 40 Prozent der IHK-Mitgliedsfirmen gar keine Beiträge bezahlten.
In vielen Zuschriften wird Kritik am Service der Kammer und der Höhe und dem Berechnungsmodus der Beiträge geübt.