Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl 29.12.2018
Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-
Spannung bis zum Schluss beim Sparkassen-Hallencup
Foto: Andreas Steindl Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven hat am Freitag im ersten Vorrundenfinal-Neunmeterschießen der Hallencup-Geschichte den 1. FC Düren mit 4:3 (2:2) geschlagen und sich damit als erster Verein für die Endrunde qulifiziert. Bereits in der Gruppenphase in den Duellen mit Viktoria Arnoldsweiler, Langerwehe, Kurdistan Düren und SW Düren ging es heiß her. Die Zuschauer sahen viele Tore.
-