Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker 02.01.2021
Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Marius Becker Neues Jahr, altes Leid: Der 1. FC Köln hat auch im ersten Heimspiel 2021 keinen Heimsieg errungen und wartet nun schon seit 13 Spielen und fast einem Jahr auf einen Bundesliga-Erfolg im eigenen Stadion. Gegen Angstgegner FC Augsburg verloren die Kölner am Samstag in einer ganz zähen Partie des 14. Spieltags mit 0:1 (0:0). Zuletzt feierte der FC am 29. Februar 2020 beim 3:0 gegen den FC Schalke 04 einen Heimsieg – damals noch mit 50.000 Zuschauern.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-
Gladbach gewinnt auswärts, Köln verliert zu Hause
Foto: dpa/Friso Gentsch Borussia Mönchengladbach hat dank Breel Embolo einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Nach etlichen ungenutzten Großchancen traf Embolo beim hoch verdienten 1:0 (0:0) bei Arminia Bielefeld doch noch (58. Minute) für das Team von Trainer Marco Rose, das zuvor viermal in Serie sieglos geblieben war. Ur-Borusse Patrick Herrmann kam dabei kurzfristig zu seinem 349. Pflichtspiel für Gladbach und zog dadurch mit Club-Legende Günter Netzer gleich. Der Außenstürmer stand in der Startelf, da sich der eigentlich vorgesehene Valentino Lazaro beim Aufwärmen verletzte.
-