„Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich“
-
„Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich“
Schalke-Legende Rudi Assauer ist am Mittwoch im Alter von 74 Jahren gestorben. Er war bekannt für seine Zigarren, blieb in Erinnerung mit markanten Sprüchen. Vor einigen Jahren erkrankte Assauer an Alzheimer. Für alle Schalker blieb er trotzdem stets präsent. Erst im Mai 2018 wurde in der Veltins-Arena der Dokumentar-Film „Macher.Mensch.Legende“ uraufgeführt.
-
„Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich“
Assauer galt immer auch als typischer Macho-Man. Die Zigarren in seinem Mund waren fast so berühmt wie er selbst.
-
„Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich“
Seine eigenen fußballerischen Fußspuren hinterließ Assauer vor allem auch beim großen Schalker Konkurrenten. Beim BVB gehörte er zu den Europapokal-Helden von 1966.
-
„Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich“
Dieses Element enthält Daten von YouTube. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren 2006 wurde bei Assauer Alzheimer diagnostiziert. In der ZDF-Sendung „37 Grad“ sprach er über die Krankheit.
-
„Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich“
Mit dem FC Schalke 04 holte Assauer als Manager 1997 den UEFA-Cup. Bis heute der größte Triumph des Traditionsvereins.
-
„Entweder ich schaffe Schalke oder Schalke schafft mich“
2012 sprach er nicht nur mit dem ZDF über seine Alzheimer-Erkrankung. Es erschien eine Autobiografie, die den Wandel in Assauers Leben thematisierte.
-