Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Andreas Steindl 31.12.2019
31. Dezember
Zum Jahresende war es wieder einmal eine tolle Veranstaltung. Eine bunte Menschenmasse verabschiedete mit bester Laune am Silvestertag das alte Jahr bei dem 42. Aachener Sylvesterlauf. Bei herrlichem Laufwetter nahmen insgesamt mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer teil.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Udo Stüßer 30. Dezember
Splitter, herausgebrochene Grabsteine und blaue Schmierereien: Auf dem jüdischen Friedhof in Geilenkirchen sind rund 40 Grabstätten geschändet worden. Zwei Männer aus Gangelt, die die Polizei dem rechten Spektrum zuordnet, sind dringend tatverdächtig. Sie seien, so die Polizei auf Anfrage , schon zuvor mit rechtsgerichteten Straftaten aufgefallen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dpa/Uncredited 29. Dezember
Bei einer Lawine in einem Skigebiet in Südtirol sterben drei Menschen - darunter ein siebenjähriges Mädchen aus Eschweiler. Die Lawine löste sich auf etwa 3000 Metern Höhe, raste auf die gesicherte Piste und verschüttete die Sportler am Teufelseck. Das Kind aus Eschweiler starb noch an der Unfallstelle. Ihr Vater sowie ihr elf Jahre alter Bruder wurden mit Verletzungen in ein Krankenhaus nach Meran gebracht, die Mutter wurde wegen eines Schocks behandelt.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: HARALD KROEMER 28. Dezember
Die Nachricht macht tief betroffen und traurig, denn kaum jemand in der Stadt Aachen war so bekannt und beliebt wie Martin Ratajczak. Wie jetzt bekannt wurde, ist der Fotograf des Medienhauses Aachen am ersten Weihnachtstag in seiner Wohnung gestorben. Er wurde 92 Jahre alt.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dpa/Sina Schuldt Hacker haben die Systeme der Universität Maastricht lahmgelegt. Seit Heiligabend stehen die Computer still. Mit einem Trojaner, der Daten verschlüsselt, wollten die Täter Geld erpressen. Eine ähnliches Programm setzten Unbekannte auch beim Angriff auf die Universität in Gießen ein.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Volker Uerlings Die Gaststätte Schinchen ist in Girbelsrath Kult: In seiner mehr als 160-jährigen Geschichte beherbergte das Haus an der Straße Altwerk die Gaststätte Schinchen, einen landwirtschaftlichen Betrieb und nach dem Krieg sogar übergangsweise Schuklassen. Diese Geschichte kommt nun, mit der Kündigung des aktuellen Pächters, aber nicht zu einem Ende. Stattdessen sorgt die Dorfwerkstatt „Girbelsrath 2.0“ dafür, dass ein neues Kapitel geschrieben wird: Das Gasthaus wird zum Bürgerhaus.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dpa/Patrick Pleul 25. Dezember
Nicht so schön ist an den Weihnachtstagen in der Region jedoch das Wetter. Es bleibt über weite Strecken regnerisch und bewölkt. Von weiße Weihnacht war keine Spur.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Beatrix Oprée 24. Dezember
Frohe Weihnachten! Bei der Familie Becker in Herzogenrath wird das mit einer ganz besonderen Krippe gefeiert. Rund 30 Figuren bilden ein wunderschönes Alpendorf, das in liebevoller Kleinstarbeit gebaut wurde.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dpa/--- 23. Dezember
Ein 35-jähriger Mann verursachte am frühen Montagmorgen mehrere Verkehrsunfälle, nachdem er einen Linienbus entwendet und sich ein Rennen mit der Polizei geliefert hatte. Glücklicherweise wurde bei dem Manöver niemand verletzt.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Andreas Herrmann 22. Dezember
Noch nie wollten so viele Menschen mit dabei sein: 26.000 Besucher waren dieses Jahr beim Adventssingen auf dem Tivoli, das Stadion somit ausverkauft. Das Motto lautete: Deine Stimme im größten Chor Aachens. Gänsehaut war also auch dieses Jahr wieder vorprogrammiert.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger 21. Dezember
Mit einer prall bunten Premiere hat der Aachener Weihnachtscircus unter dem süßen Motto „Printissimo“ am Wochenende seine Wunderwelt geöffnet. Über 1000 Zuschauer waren begeistert von der flotten und bunten Show.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 20. Dezember
Das Landgericht Aachen erkannte mehrere Mordmerkmale: Habgier, Heimtücke, niedrige Beweggründe. Dementsprechend hart fiel das Urteil aus. Vier junge Männer wurden am Freitag verurteilt – wegen des Mordes an Dominik Jopen in Waldfeucht vor gut einem Jahr.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Sandra Kinkel 19. Dezember
Nachdem in Düren-Lendersdorf eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurde, muss unter anderem das Krankenhaus evakuiert werden. Rund 180 Rettungskräfte sind dazu im Einsatz. Am frühen Abend wird die Bombe entschärft.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/David Engel/PEM Motion 18. Dezember
Das Gewerbegebiet Avantis ist eines der erfolglosesten Wirtschaftsförderungsprojekte in der Geschichte der Stadt Aachen. Nun zieht der Aachener E-Mobil-Pionier Achim Kampker mit zwei Firmen und einem Verein in eben jenes Gewerbegebiet. Ziel: Die Erde retten. Kampker und seine Mitarbeiter werden etwa ein Drittel dieses Gebäudes beanspruchen. Der Rest soll an andere Firmen vermietet werden.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Polizei Presse 17. Dezember
Spanische Hilfeschreie von einem Balkon lösten Ende November einen Polizeieinsatz in Eschweiler aus. Dessen Ergebnis alarmiert: Es ging um Drogen – tödliche Drogen. Diese „Legal Highs“ sollen bereits mehrere Menschen auf dem Gewissen haben, deshalb gibt die Polizei eine offizielle Warnung aus.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Harald Krömer 16. Dezember
In anderen Städten gibt es diese untrüglichen Beweise vaterstädtischen Denkens schon länger: Straßenschilder, die in der jeweiligen Mundart gefasst sind. Am Montagmittag wurden die ersten Exemplare in lupenreinem Öcher Platt enthüllt.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Anna Petra Thomas 15. Dezember
Jule Rombey aus Selfkant-Süsterseel hat große Ziele: Im Frühjahr 2020 möchte sie Deutschlands Miss Handwerk werden. Die Chancen dazu stehen nicht schlecht: Im Dezember beginnt das Online-Voting für die sechs ausgewählten Finalistinnen. Jule Rombey ist eine von ihnen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Andreas Schmitter / Schmitter Fotografie 14. Dezember
Das Karlspreis-Direktorium entscheidet: Im kommenden Jahr wird der rumänische Präsident ausgezeichnet. Er sei ein „herausragender Streiter“ für die europäischen Werte. Klaus Johannis stärke die Europäische Union, bekenne sich zu ihren Zielen und fördere die Zusammenarbeit der Mitgliedsländer.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Marco Rose 13. Dezember
Beim ersten Besuch eines NRW-Ministerpräsidenten in Simmerath hat Armin Laschet eine gute Nachricht im Gepäck: Die Ortsteile Einruhr – hier im Archivbild – und Rurberg (Süd) dürfen ab sofort den prestigeträchtigen Titel Luftkurort führen, was im Wettbewerb um Touristen ein weiteres Plus sein dürfte.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Harald Krömer 12. Dezember
Die Bewohner der Aachener Studententürme an der Rütscher Straße mussten am Donnerstag mehrere Stunden ohne Wasser auskommen. Ursache hierfür war ein Wasserrohrbuch an der Roermonder Straße 139 direkt unterhalb der Türme. Zeitgleich gab es auch 400 Meter entfernt in der Agentur für Arbeit kein Wasser. Sie musste sogar kurzfristig schließen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: CUH 11. Dezember
Ein lauter Knall weckte in der Nacht zu Mittwoch Anwohner im Wassenberger Ortsteil Birgelen: Unbekannte hatten einen Geldautomaten gesprengt. Da nicht der gesamte Sprengstoff detoniert war, wurden Wohnungen im näheren Umkreis evakuiert.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Beatrix Oprée 10. Dezember
Zu einem spontanen Mahnfeuer auf einem Feld in der Nähe des Flugplatzes Merzbrück kamen am Abend Landwirte aus Würselen und Umgebung zusammen. Die Bauern protestierten gegen neue gesetzliche Auflagen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Harald Krömer 9. Dezember
Krisenstimmung beim Aachener Autozulieferer Hutchinson: Rund 30 Mitarbeiter haben eine Mahnwache vor dem Werkstor an der Zeppelinstraße abgehalten, während eine weitere Produktionslinie abgebaut wurde. Die Beschäftigten fürchten um ihre Arbeitsplätze.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Stephan Johnen 8. Dezember
Immer im Dezember fliegen in Berzbuir die Tannen tief – für einen guten Zweck. Die St.-Anna-Schützen sind Ausrichter der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Weihnachtsbaum-Weitwurf, mehr als 100 Sportler gingen an diesem Wochenende an den Start.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Wolfgang Birkenstock 7. Dezember
Alemannia Aachen hat am Samstag das letzte Heimspiel des Jahres verloren. Beim Rückrundenauftakt auf dem Tivoli unterlagen die Schwarz-Gelben dem Wuppertaler SV mit 1:2 (0:1).
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Lars Voßen 6. Dezember
Mitarbeiter der Stolberger Inovan protestieren bei einer gemeinsamen Mittagspause gegen die Pläne der Geschäftsführung, das Werk für Verbindungselemente und Präzisionsteile in Stolberg zu schließen. Im August hatte die Prym-Gruppe angekündigt, dass in Deutschland rund 300 Arbeitsplätze der weltweit 1100 Beschäftigten abgebaut werden sollen – davon 107 in Stolberg. IG-Metall-Geschäftsführer Martin Peters spricht von schwierigen Verhandlungen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Andreas Schmitter 5. Dezember
Die Kölner Staatsanwaltschaft stellt den Aachener Weihbischof Johannes Bündgens wegen des Verdachts der Untreue vor Gericht, es geht um 127.000 Euro. Bündgens lässt bis auf Weiteres alle Ämter ruhen. Bischof Helmut Dieser sei „schockierte und drängt auf vollständige Aufklärung“, teilte das Bistum am Donnerstagvormittag mit.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Beatrix Oprée 4. Dezember
Für den Bau der Markttangente in Kohlscheid muss der frühere Kaiser’s, einst das EBV-Bergarbeiterheim, dem Abrissbagger weichen. Die Abrissarbeiten am Langenberg gingen am Mittwoch in die letzte Phase. Der nächste Schritt im Bauplan: Das alte EBV-Heim soll dem Erboden gleichgemacht werden.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dpa/Robert Schlesinger 3. Dezember
Die Stadt Aachen hat für Silvester eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Zünden von Feuerwerkskörpern in der Altstadt verbietet. Innerhalb und auf dem Grabenring soll es damit still bleiben. Geschützt werden sollen damit besonders die alten Gebäude der Innenstadt. 2011 kam es in Folge von Silvesteraketen zum Brand in der Citykirche.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 2. Dezember
Sieben Jahre Haft für den Vater des Säuglings Ben aus Alsdorf: So lautet das Urteil des Landgerichts Aachen nach einem aufwendigen Prozess, in dessen Verlauf mehrere Gutachter zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen waren. Der 37-Jährige soll im März, als er allein mit dem Kind war, nach einem Sturz des Kindes nicht rechtzeitig den Arzt gerufen haben. Der Verurteilte bestreitet, dass es so einen Sturz gegeben habe, die Familienangehörigen verweisen auf eine bei der Geburt des Jungen entstandene Schädeldeformation. Die Verteidigung will vor dem Bundesgerichtshof in Revision gehen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Andreas Steindl 1. Dezember
In vielen deutschen Kathedralkirchen, auch dem Aachener Dom, sind zum Auftakt des Reformprozesses „synodaler Weg“ Kerzen entzündet worden. Er soll die katholische Kirche in Deutschland nach der Erschütterung durch den Missbrauchsskandal erneuern. Im Aachener Dom fanden sich ein: Stefan Vesper, Generalsekretär des Zentralkomittees der deutschen Katholiken (ZdK), Dompropst Rolf-Peter Cremer, Pfarrer Christoph Stender, geistlicher Rektor des , und Heribert Rychert, stellvertretender Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Aachen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Wolfgang Birkenstock 30. November
Alemannia Aachen feiert zum Abschluss der Hinrunde in der Regionalliga West einen 3:1-Heimsieg gegen Sportfreunde Lotte. 4500 Zuschauer sehen die Partie auf dem Tivoli.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Harald Krömer 29. November
Für mehr Klimaschutz gehen Zehntausende am globlen Aktionstag auch in Nordrhein-Westfalen auf die Straße. In Aachen geht die „Fridays for Future“(FfF)-Demo um 12 Uhr los. Zahlreiche Menschen versammeln sich unter anderem am Willy-Brand-Platz und am Elisenbrunnen.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dmp Press/Ralf Roeger 28. November
Er war 20 Jahre lang das Gesicht der Aachener Polizei - ein Gesicht mit einem Lächeln. Der in der Städteregion bekannte Polizeisprecher Paul Kemen wird am Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet. Er war mehr als nur das Sprachrohr einer Behörde. Seine regelmäßigen Anekdoten aus dem Aachener Polizeialltag, mit Humor und der für ihn typischen heiteren Gelassenheit geschildert, genossen Kultstatus.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Caroline Niehus 27. November
Rund um das Gelände der ESW-Röhrenwerke in Eschweiler haben die Mitarbeiter am Mittwochmorgen auf ihre Situation aufmerksam gemacht, indem sie unter anderem Kreuze und einen Sarg aufgestellt hatten. Die ersten Verhandlungen nach der Schließung waren allerdings nicht sehr erfolgreich.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Harald Krömer 26. November
Aachens Tankstellen sind auf dem Rückzug. Während es in den 70er Jahren noch weit über 100 Tankstellen im Stadtgebiet gab, sind es heute nur noch 35. Tendenz: weiter sinkend. Die Flächen sind vor allem für Neubauprojekte gefragt, die Zapfsäulen werden abgebaut. Auch an der Ecke Lochnerstraße/Junkerstraße weicht die Tankstelle Ende des kommenden Jahres einem neuen Wohnkomplex.
-
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: dpa/Paul Zinken 25. November
Ein „C“ geht auf Reisen: Am helllichten Tag montieren Aktivisten den Anfangsbuchstaben vom CDU-Logo am Konrad-Adenauber-Haus in Berlin ab. Anschließend taucht ein zumindest täuschend ähnlich aussehendes C im Dorf Keyenberg auf, das dem Tagebau Garzweiler weichen soll. Ob es genau dieses C ist? In der Berliner Greenpeace-Zentrale heißt es auf Nachfrage nur: „Sagen wir mal so. Es ist ein sehr, sehr ähnliches C.“ -
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: ZVA/Harald Krömer 24. November
Der Bundestag platzt aus allen Nähten. Deswegen sind sich alle Parteien einig, dass die Zahl der Wahlkreise in der Bundesrepublik reduziert werden muss. Über eine neue Einteilung wird aber heftig gestritten. Zwei Mathematiker der RWTH Aachen haben die Idee, eine neutrale Lösung zu berechnen. Doch bis sie einen passenden Ansatz gefunden hatten, war es ein langer Weg. -
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Wolfgang Birkenstock 23. November
Alemannia Aachen macht den Einzug ins Viertelfinale des FVM-Pokals perfekt. Auf dem Tivoli schlagen die Schwarz-Gelben den Ligakonkurrenten Bergisch Gladbach 3:1 (2:0). Das zwischenzeitliche 2:0 erzielt Jonathan Benteke. -
Das Jahr 2019 in Bildern: Hier finden Sie die wichtigsten Fotos
Foto: Schadowski