Kostenpflichtiger Inhalt:
Böse Überraschung
:
Kofferräume teils deutlich kleiner als vom Hersteller angegeben
Die teils großen Unterschiede zwischen Herstellerangabe und ADAC-Messungen kommen dadurch zustande, dass die Messmethoden für die Hersteller nicht verbindlich geregelt sind (Symbolbild).
Foto: obs/Test & Technik
München Die Größe des Kofferraums spielt beim Kauf eines Autos oftmals eine wichtige Rolle. Wer sich auf die Angaben der Hersteller verlässt, erlebt mitunter eine böse Überraschung, kritisiert der ADAC in München, „denn viele Marken runden die Volumenangabe großzügig nach oben auf“.
esiD äethtn nnesgsMeu eds Acluutsbo udn nie elghicbA tim edn aeernHrelbateglsn ereeg.bn serndeoBs alfiälugf nseie edi edsnecehiUtr bei retuerne lond.leMe reD uClb ätr ebarrnurhe,cV aaeetHengrsbrnlle remim nru lsa rbnego eRctwhrti uz caebenhtrt ndu vro edm Kuaf esine tAuso tesst iuarepzousbn,re ob wghciiet greröße desägetneGn ewi zmu Bilespie nei nreegnwiKda ni edn ufemoaKrfr apsnes.
eDi ilste gnreßo cdUreneseiht wcizsenh eHgtslanelbrerea und sDn-MAeunsegCA omenkm auddrch tndesau,z ssda eid meMsesdhntoe ürf edi rrHeeltsel itnch ilvbiedhnrc egtlerge dn.si So eehnrcn neiieg tlHselrree zum iepiseBl ied zutdlrEardeams uzm mvnuaeerfmlorofKu hiu.zn ngAneab dre rlteeHrsle dsin rhade run gwein .irgleabcrhve