Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Oliver Dietze 07.12.2018
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer wird im Februar 2012 in der Congresshalle in Saarbrücken mit 98 Prozent der Stimmen auf Platz 1 der Landesliste gewählt und geht damit als Spitzenkandidatin der CDU in die Landtagswahl im März 2012.
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Oliver Dietze Gutes Verhältnis: Merkel unterstützt Kramp-Karrenbauer schon im Wahlkampf zur vorgezogenen Landtagswahl im März 2012 im Sportzentrum St. Wendel im Saarland.
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Roland Holschneider Bei der Landtagswahl im März 2012 gewinnt sie die Mehrheit der Stimmen in ihrem Bundesland - rund 800.000 Saarländer waren zur Stimmabgabe aufgerufen.
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Oliver Dietze Die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer und ihre Kollegen, darunter Heiko Maas (SPD, 2.v.l.), geben unter Tage in einem Schacht des Bergwerks Saar, Anlage Nordschacht in Lebach-Hoxberg, eine Pressekonferenz. Der Ministerrat tagte anlässlich des Bergbauendes im Juni 2012.
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Henning Kaiser Kann auch humorvoll: Bei der Festsitzung zur Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst" in Aachen hält AKK 2015 die Ritterrede.
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Wolfgang Kumm Im Februar 2018 wird Annegret Kramp-Karrenbauer beim 30. Parteitag der CDU zur Generalsekretärin gewählt.
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Soeren Stache Im November 2018 ist Kramp-Karrenbauer nicht mehr "nur" Generalsekretärin der CDU, sondern auch Bewerberin für die Nachfolge Angela Merkels als Parteivorsitzende der CDU. Hier ist sie auf dem Weg zu einer Pressekonferenz in die Landesvertretung des Saarlandes, auf der sie ihre Kandidatur für den CDU-Bundesvorsitz erklärt.
-
Annegret Kramp-Karrenbauers Weg an die Spitze der CDU
Foto: dpa/Hendrik Schmidt Nicht nur bei den Reden auf so mancher Regionalkonferenz war sie die Erste, nun ist sie als CDU-Parteivorsitzende auch auf Platz eins im Rennen um das Amt der Bundeskanzlerin bei den nächsten Wahlen.
-