Diese Prominenten sind 2021 gestorben
-
Diese Prominenten sind 2021 gestorben
Foto: dpa/Al Seib 17.01.2021
16. Januar
Sein Leben hatte eine schillernde und eine düstere Seite: In den 1960er Jahren machte Phil Spector Furore als Musikproduzent. Seine Technik, Lieder mit intensiver Hintergrundmusik und Hall-Effekten zu unterlegen, fand viele Nachahmer. Er arbeitete unter anderem mit den Beatles, The Righteous Brothers und den Ramones zusammen, spielte Gitarre und Bass bei den Rolling Stones. John Lennons „Imagine“ ist vielleicht das bekannteste von Spector produzierte Album. 2003 dann der jähe Absturz: In seinem Haus wurde die Schauspielerin Lana Clarkson erschossen gefunden. Im Prozess sagten fünf andere Frauen aus, von Spector mit Waffen bedroht worden zu sein. Seit 2009 saß er wegen Totschlags in Haft. Er starb im Alter von 81 Jahren nach einer Covid-19-Erkrankung.
-
Diese Prominenten sind 2021 gestorben
Foto: dpa/Neil Jacobs 13. Januar
Erst im Mai 2020 war sein langjähriger Partner Roy Horn an Covid-19 gestorben – nun ist ihm Siegfried Fischbacher (links, Archivbild von 1994) gefolgt. Als Magier-Duo sorgten „Siegfried und Roy“ jahrelang mit ihren Shows mit weißen Tigern und Löwen in Las Vegas für Furore. Der 1939 in Rosenheim geborene Fischbacher hatte schon als Junge Zaubertricks gelernt. Später unterhielt er Passagiere auf dem Kreuzfahrtschiff „Bremen“ mit magischen Tricks. Dort traf er auf den Tierliebhaber Roy Horn, der exotische Tiere auf die Bühne brachte. Nach einer Galavorstellung beim Fürstenpaar Rainier und Gracia Patricia 1966 in Monaco wurde das Duo international berühmt. 1967 kamen die beiden nach Las Vegas. 1988 handelten sie den bis dahin größten Millionen-Deal in der Geschichte der Casinostadt aus. Die Karriere des Duos endete im Oktober 2003, als ein Tiger Roy Horn bei einer Vorstellung schwer verletzte. Siegfried Fischbacher erlag einer Krebserkrankung.
-
Diese Prominenten sind 2021 gestorben
Foto: dpa/Jörg Carstensen 7. Januar
Der aus der Fernsehserie „Verbotene Liebe“ bekannte Schauspieler Thomas Gumpert ist tot. Er sei „nach kurzer schwerer Krankheit“ gestorben, teilte seine Agentur mit. Zuschauer kennen Gumpert vor allem in der Rolle des Johannes Graf von Lahnstein, die er von 2003 bis 2008 in der ARD-Vorabendserie „Verbotene Liebe“ spielte (unser Foto von 2005 zeigt ihn bei der Gala zur 2500. Folge der Serie, links Schauspielerin Gabriele Metzger). Im Anschluss war er in mehr als 120 Folgen der ZDF-Telenovela „Alisa – Folge deinem Herzen“ zu sehen. Er hatte auch viele Gastauftritte, etwa bei der RTL-Reihe „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“, dem ZDF-Krimi „Ein starkes Team“ oder beim ARD-„Polizeiruf 110“. Zudem stand Gumpert bei renommierten Theatern auf der Bühne, etwa bei der Berliner Schaubühne und beim Ernst Deutsch Theater in Hamburg. Gumpert wurde 68 Jahre alt. Er lebte zuletzt in Berlin.
-
Diese Prominenten sind 2021 gestorben
Foto: dpa/Wolfgang Kumm 3. Januar
Die Auschwitz-Überlebende Renate Lasker-Harpprecht ist tot. Wie das Rathaus ihrer Wahlheimat im französischen La Croix Valmer am Dienstag auf Anfrage mitteilte, war sie in der Nacht vom 2. auf den 3. Januar im Alter von 96 Jahren gestorben. Lasker-Harpprecht wurde 1924 in Breslau geboren und überlebte gemeinsam mit ihrer Schwester Anita die früheren Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen. Sie war als Journalistin tätig und engagierte sich als Zeitzeugin. 2016 zeichnete das Jüdische Museum Berlin sie mit dem Preis für Verständigung und Toleranz aus. Lasker-Harpprecht war mit dem 2016 gestorbenen ehemaligen Redenschreiber und Berater von Willy Brandt und Journalisten Klaus Harpprecht verheiratet.
-
Diese Prominenten sind 2021 gestorben
Foto: dpa/Matthew Fearn 3. Januar
Gerry Marsden stirbt im Alter von 78 Jahren. Als Sänger der britischen Pop-Band Gerry and The Pacemakers in den 1960ern bekannt geworden, bleibt er mit seiner Version von „You'll Never Walk Alone“ nicht nur Fußballfans weit über seine Heimatstadt Liverpool hinaus in Erinnerung. Für seine Verdienste um die Wohltätigkeit wurde Marsden 2003 vom britischen Königshaus zum Member of the British Empire ernannt. Marsden stirbt im Alter von 78 Jahren an einer Herzinfektion.
-