Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung 12.06.2019
Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Chan Long Hei Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Erin Hale Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Uncredited Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Liau Chung-Ren Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Kin Cheung Die Polizei in Hongkong hat am Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Tausende hatten den Legislativrat und umliegende Straßen belagert, um gegen das kontroverse Gesetz für Auslieferungen an China zu protestieren. Wegen der Blockade des Parlaments musste die zweite Lesung des Gesetzentwurfs auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden. Eigentlich wollte Regierungschefin Carrie Lam das Gesetz bereits nächste Woche Donnerstag endgültig durch die Peking-treue Mehrheit im Legislativrat in dritter Lesung absegnen lassen.
-
Proteste in Hongkong laufen aus dem Ruder
Foto: dpa/Vincent Yu