Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner 01.07.2019
In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Jens Büttner In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks In Mecklenburg-Vorpommern wütet der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Der Rauch ist selbst im 200 Kilometer entfernten Berlin zu riechen. Betroffen sind 430 Hektar auf einem früheren Truppenübungsplatz bei Lübtheen etwa 50 Kilometer südwestlich von Schwerin. Das Gelände ist hochgradig mit Munition belastet, weshalb sich die Feuerwehrleute dem Feuer nur bis auf 1000 Meter nähern dürfen. Mit Hilfe von Löschpanzern und Löschhubschraubern wird versucht, das vom Wind immer wieder angefachte Feuer einzudämmen.
-
Größter Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns
Foto: dpa/Bodo Marks