Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Kong Fan 17.11.2019
Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Gao Jing Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Gao Jing Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Daniel Cole Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Kamil Zihnioglu Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Michel Euler Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Michel Euler Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Michel Euler Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Michel Euler Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Julien Mattia Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Daniel Cole Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Julien Mattia Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Julien Mattia Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Julien Mattia Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Kamil Zihnioglu Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Kamil Zihnioglu Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-
Wieder Krawalle zum „Gelbwesten“-Jahrestag
Foto: dpa/Gao Jing Zum ersten Jahrestag der sogenannten Gelbwestenproteste ist es in Paris wieder zu massiven Ausschreitungen gekommen. Im Süden der französischen Hauptstadt gingen am Samstag Fahrzeuge und Absperrungen in Flammen auf, Schaufenster wurden eingeschlagen und Barrikaden errichtet. Am Wochenende des 17. Novembers vor einem Jahr fanden die ersten großen landesweiten Proteste der Gelbwesten in Frankreich statt. Sie protestierten gegen soziale Ungerechtigkeit und die Politik von Präsident Emmanuel Macron.
-