Ein Samstag voller Unruhe in Paris
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Chen Yichen 12.01.2019
Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Kamil Zihnioglu Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Chen Yichen Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Chen Yichen Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Thibault Camus Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Kamil Zihnioglu Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Kamil Zihnioglu Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Thibault Camus Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Thibault Camus Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Thibault Camus Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Claude Paris Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Claude Paris Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-
Ein Samstag voller Unruhe in Paris
Foto: dpa/Kamil Zihnioglu Eine Explosion erschüttert am Samstagmorgen eine Straße im Zentrum der französischen Hauptstadt. Zwei Feuerwehrleute und eine spanische Touristin sterben. Die Behörden vermuten ein Gasleck als Auslöser. Am Mittag dann die Proteste der „Gelbwesten“ in ganz Frankreich, mehr als 80.000 Menschen protestieren. Die Demonstrationen in Paris enden am Triumphbogen. Demonstranten schleudern Wurfgeschosse auf Polizisten, diese nutzen Tränengas, rund 60 Personen werden bis zum Nachmittag festgenommen.
-