Kostenpflichtiger Inhalt:
Düsseldorf
:
Weniger unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen nach NRW
Ein Junge steht am 25.07.2015 zwischen den Zelten einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg. Vor den angekündigten Unwettern im Norden haben Einsatzkräfte in Hamburg die Zelte für rund 2000 Flüchtlinge sturmfest gemacht. Zwischenzeitlich war eine Evakuierung der Zelte an sechs Standorten in Erwägung gezogen worden. Foto: Bodo Marks/dpa
Düsseldorf Im vergangenen Jahr sind deutlich weniger Kinder und Jugendliche ohne Begleitung ihrer Eltern aus dem Ausland nach Nordrhein-Westfalen gekommen. Ihre Zahl sank 2017 auf 5333 Fälle, wie das Statistische Landesamt am Montag in Düsseldorf mitteilte.
Im ijhsorauetrzVarem enhtat eid retdäenumgJ nhco 841.41 tegueenbilte äeriedjhMgrni sua emd nsAluda ni irhe hubtO geenmnom.
slA ieen nusKonzeeq ggni ide Zlha dre eomIbnhhtuann durhc ied rängetuJedm ni NWR netmagssi .kzüurc Frü 1270 eiswt edi atikStsit .55138 entsgnaeon ßantchmnmhezuSa ua,s saw emeni üRnagkcg ovn ,628 oenPrtz n.shetictpr
twEa ien trliDte edr anamenhßM ferbtnea benelietutge redKin ndu uhJdegiecln uas edm .Aalsund dZmue gfnrife ide detnmgJräue eib 1848 nlläeF ein, ni denne nrtleE edro nei elEentitlr efreürdbrto n.ware nEi guieähfr unrdG für namtnbnhehouI rewan dzmue rbnheupemoieesBzlg dre elntrE .380)1(