Kostenpflichtiger Inhalt:
Düsseldorf
:
Weltgrößte Wassersport-Messe „Boot” startet: Immer weniger Segler
Für das vergangene Jahr rechnet die Branche mit einem um 200 Millionen Euro auf rund zwei Milliarden Euro gestiegenen Gesamtumsatz.
Foto: Federico Gambarini/dpa
Düsseldorf Segler könnten auf deutschen Gewässern schon bald zu einem seltenen Anblick werden: Bei Einsteigern in den Wassersport sind nach Angaben des Bundesverbands Wassersportwirtschaft (BVWW) zunehmend Motorboote gefragt.
Nhueza iwez tDtrlie red Inesernsentet (62 zntoPe)r ähntet shci in dne nnnegreevag eznh Jahrne rüf ine ortbtMooo h,esceenditn cetheebrti edr dneaVrb mi lfroedV dre tßnwögeetrl pmWesaresssesotr ”„tBoo (12. sib 2.9 Jn.ua)ar
fuA der oo”B„t äeespntrneri ab atmsagS 1831 sllstreuAe sau 07 rLndäen heir okePutrd omv rreSbttuf bis ruz Lsah.ucujxt mIstensag llseon ni nde elhnlaMsees 0801 efchSif mvo Scubchloatoh ibs rzu nudr 85, enMilloin rouE terenu ctjuhLasxu zu nhees snie. rEewtart ewrdne urdn 020.005 .srBeuceh