Kostenpflichtiger Inhalt:
Antwerpen/Brüssel
:
Umstrittene Atom-Reaktoren: Laufzeit bis 2025 verlängert
Das belgische Kernkraftwerk Doel wird wegen seines technischen Zustands immer wieder kritisiert. Die Reaktoren 3 und 4 sind aktuell außer Betrieb.
Foto: dpa
Antwerpen/Brüssel Eine denkwürdige Debatte ging der Entscheidung voraus: 70 Stunden wurde im Parlament Belgiens über das Atomkraftwerk Doel diskutiert. Dessen Block 1 wurde im Februar abgeschaltet, Block 2 sollte im Dezember folgen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entschied das Parlament: Block 1 wird wieder gestartet, die beiden umstrittenen Blöcke bleiben bis 2025 am Netz.
gfteieH itkrKi etenret eid cugdntsEnehi hcrdu eid nrgeü atPier eniBegsl und eresdvi egerenunüBwbegrg. Im Mutltpntkei rde iKkrti tehts eid Etiiignnsrienmere eirtChisn agmeMhr nud rde ebiftkrrrtaeeebrwK ebalctlrEe. reigditleM dre swagriolniuhsnzttamtcUoe pnreeeacGe tnenthleül whdnäer edr tetebaD nie rstapTrnean tim red hsAfrtcfiu M„,garmeh no rmeo ,elis aelnc yngree wn“o im amaPnrlte nud detüingnk sbteier scnriEphu ggeen edi dthisEnegucn n.a
coNh ttehs ebar ihcnt ft,es sads die nbeied klaeerktRbocö iacshhtcält bis 2052 aeulnf dnrewe. vuoZr mssu ncoh die gbeselchi röetAmehbdo Fnca eins.mzutm e„Di aFcn ussm eztjt .üpnrfe leoD 1 nud 2 süsnem edn iengggnä srhrnoetSreihhkgcnuveei en,ntechpre"s egast amhrMe.g In nBelieg ssmneü AKW ahcn 04 eahrJn Bztetberieis itelghenci vmo ez.tN eDi Gneürn in neigleB ingezte hsci thett.cänus a"Ds zGetes sit ugniötn dnu üfvnniu,nrt"ge etsag c-MneJraa etNlol o(.)oElc
Die nebide sehnilbgce wkraetmtkrfAeo loDe ndu iTeahgn ei(b üchi)Ltt hesnet esti eanhrJ gewen einierhgmcSestlähn dun anekSndal ni red iirtk.K huAc ni rde ogiRen nAhcea rfenodr ivlee rügrBe die chleSinßgu ridbee r,lMeei eid reih srhcnilgpurü penetlga Luteaifz estreib etiw birehüsrtnetc eban.h Der oBckl 2 tbeilb etjzt astrlem ma e,tntrzSom klcBo 1 wdir ewider tgeetsrat - chau lewi slhcbeige tPloieikr stnos neie hmpaSetkortipn im kmdmoenen Weritn nrt.ücebfhe deuAmrße ibgt es ni gBienle onhc edi ecBköl eDlo 3 und ,4 wseio drei köBlec im eoktAktwarmfr Te.ihang
rtUen dre ceWoh aht edi atdSt chaenA ine Breüugorfrm zu rde tmkaThie lehbatag.ne iDabe igng es obdnseers um aamtNfeloalnhnmß rüf end Flal esnie ueoslaRratkfnl ni igeThan ored .eDol