Kostenpflichtiger Inhalt:
Köln
:
Steckengebliebene Kölner Seilbahn könnte bald wieder fahren
Höhenretter der Feuerwehr befreien am 30.07.2017 in Köln (Nordrhein-Westfalen) Fahrgäste aus den Gondeln. Eine Gondel der über den Rhein führenden Kölner Seilbahn hat sich am Sonntag an einer Seilbahnstütze verkeilt. Rettungskräfte versuchten, betroffene Fahrgäste aus den sich nicht mehr bewegenden Gondeln herauszuholen.(zu dpa:"Gondel der Kölner Seilbahn verkeilt - 100 Betroffene?" vom 30.07.2017)
Foto: Rainer Jensen/dpa
Köln Die vor rund einem Jahr spektakulär steckengebliebene Kölner Seilbahn könnte bald wieder den Betrieb aufnehmen. „Wenn alles glatt läuft, können wir möglicherweise im Juli noch eröffnen”, sagte ein Sprecher der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) am Mittwoch.
erD eTirnm esi bare cnoh novda ,ghbnagäi asw der ÜTV achn lscussbAh enrise Prgüfunen eag.s uZdme essüm eid kerBgrnruzegsiie dei rsbeBrelbitaunise li.trneee
eDi ieahlnbS war im Jiul 1702 lihöcztpl sgeenbebileht,ne 65 sagethräF umssten ieleietsw dansluentgn ni ned elnGdno erüb med ehinR erauarnhs nud von trHneteehrnö tebeirf e.rdewn niEem chntteuGa uegozfl tahet efgtiehr ndWi ein esgtsnennao Hfsieilsl so resh t,gbwee dsas se hisc ni eiren dnleGo fg.vneri iseeDs leiS derwu nnu ob.metirtan
mdZeu druwe aertliy,nsa ob es hocn enader Reinsik na erd nahB a,bg ide mna nebhbee esms.tu caNh aAbnnge dre VBK rwa sda von mde Hsellsiif euenegadhs sikioR in end eneeggrvnan nreanethzhJ nov nidnnaeme ketrann dr,ewno hcua ichtn nov dne mebasctlflhesheneA.ang