Nach Mobbingvorwürfen gegen SEK-Beamte hatte der Kölner Polizeipräsident die Auflösung der Einheit beschlossen. Aus Frust darüber sollen Elitepolizisten randaliert haben.
Foto: Marius Becker/dpa
Köln Der Leiter der Kölner Polizei-Spezialeinheiten verliert seinen Posten. Sein Wechsel innerhalb der Behörde stehe im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen den Beamten, sagte der Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers am Mittwoch.
rFü eni dfisstbceoAoh elnsol -fCSEsehK uaf emd iePlefr der ölKern ersrcebvikenüS optiser neab.h iDe nanmheAfu slelno usa nieme ieegns geusiagetefnne suoPibluerahhzebrci nceoshessg oerndw nsei.
Am Vtrgao ttaeh eAlsrb n,kitnegagdü sasd enise der zsdopieleaknonitazmaSsm ftageöusl riw.d lasnAs warne vbgr.oeüfborMnwi Den tsozlPeini rwa oregvewnfor o,ernwd iwez lKgelnoe eib mufArtaaulnnehie egigdmttüe ndu iiedrgtnre uz aehn.b
ahcN erd enbBktgneaa solnel nröeKl aEBmKee-tS ni hrrei tnukefUntr adleatrnri .nahbe cahN anbAegn des Könelr Ppizselninotiredäe falgogWn belsrA ehttnä EaBemtKSe- ni heirr untfUtkner ine ooarMrdt fau nieem scThi reteasttg dun end enHfieinrret dceedhhrrnu lse.nas