Köln
:
Römisch-Germanisches Museum wird zum Baudenkmal
ARCHIV - Touristen gehen am Donnerstag (23.08.2012) in Köln (Nordrhein-Westfalen) über den Roncalli-Platz am Römisch Germanischen Museum vorbei. Auf einer Pressekonferenz wird am Mittwoch die Ausstellung „Agrippina - Kaiserin aus Köln“ im Römisch-Germanischen Museum vorgestellt.
Foto: Oliver Berg/dpa
KölnDas Römisch-Germanische Museum in Köln wird zum Baudenkmal. Das Gebäude werde wegen seiner städtebaulichen Qualitäten unter Denkmalschutz gestellt, teilte die Stadt Köln mit.
sE gerpä dsa iBld eds aeallcoRntzlips mi ahcStnte red eüsdafsSda eds omDs neecnsiedtdh t.mi Zmdue esi hauc eid lettngInemsrnugaaun tim rsenei piäascgdohg sgeriseihduncetnw otiePsnatnär edr hnrmeiscö dnu gmasrecihnen cetthsgceahidSt rwvtl.oel
reD asuumbusMe dre wuearnhBsgicer Ahtkrnetcei nizeH ckRöe ndu lKsau nRerne weudr büer dne hicalubne esenRt rieen isncmeröh ttdillSvaa gta.eub etSi rde fönufrEng mi rMäz 9714 buhectnse se ermh las 02 iillMnoen Mnhn.eesc Es zgtei ads crialsäohcoheg Eebr edr tSdta nud sreih .Ueadnmls fuA 5400 tratudaQrmee nälleAlsetsuhuscgf rbbtegereh es eundF asu mreh las 000.100 Jnhare hnicseerihr eiheShlcsig,ugtcndes nov red lttisizteenA sib ins ferhü .eetltMiltra