Kostenpflichtiger Inhalt:
Köln
:
Kölner Moschee soll trotz Baumängeln pünktlich fertig werden
Baugerüste stehen am Donnerstag (27.10.2011) an dem Neubau der Moschee in Köln, im Hintergrund der Fernmeldeturm Colonius. Wegen „gravierender Mängel” beim Bau der Kölner Zentralmoschee hat die Bauherrin Ditib dem Architekten gekündigt. Die Zusammenarbeit mit dem Kölner Architekturbüro Paul Böhm sei wegen steigender Kosten, Terminverfehlungen und mangelnder Qualität beendet worden, teilte eine Sprecherin der Türkisch Islamischen Union (Ditib) in Köln mit.
Foto: dpa
Köln Trotz rund 2.000 festgestellter Mängel am Rohbau der Kölner Zentralmoschee soll das Projekt Mitte 2012 abgeschlossen sein. Das bekräftigte die türkisch-islamischen Union Ditib als Bauherrin am Freitag in Köln.
teuhcaGtr nahtte lneägM orv aemll na rde hBteulcoravengns etgslst.ltefe rDhduca nnnötke hcsi edi oenKts rüf dne rluhcnpsirüg 17 lMninoeil oruE enrute aBu ,rpnvloedpe atgse hierSeDntip-brci Ayes .iydnA Dem hiclaettwrvnenor etikAtercnh luPa öBhm ies escwzinhin gkgndeüti rwod,ne üreb earncSrgdtaeenounzesrfdh drwee ghahnetcca.d erD tdrnGuesin üfr ide heeocsM wra 0209 eteglg ed.wron