Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer 25.09.2020
Gegen Mittag erreichte der Zug über die Theaterstraße sein Ziel, den Platz hinter dem Theater. Dort fand die Abschlusskundgebung mit Musik statt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen Mittag erreichte der Zug über die Theaterstraße sein Ziel, den Theaterplatz. Über die Zahl der Teilnehmer gab es zunächst unterschiedliche Angaben, die Veranstalter gingen von rund 3500, die Polizei von 3000 Teilnehmern aus.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen Mittag erreichte der Zug über die Theaterstraße sein Ziel, den Theaterplatz. Über die Zahl der Teilnehmer gab es zunächst unterschiedliche Angaben, die Veranstalter gingen von rund 3500, die Polizei von 3000 Teilnehmern aus.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Aktivisten legten mit verschiedenen Aktionen den Verkehr rund um den Aachener Hauptbahnhof lahm.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Aktivisten legten mit verschiedenen Aktionen den Verkehr rund um den Aachener Hauptbahnhof lahm.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Aktivisten legten mit verschiedenen Aktionen den Verkehr rund um den Aachener Hauptbahnhof lahm.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Aktivisten legten mit verschiedenen Aktionen den Verkehr rund um den Aachener Hauptbahnhof lahm.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Harald Krömer Gegen 10.20 Uhr am Freitagmorgen hatte die Kundgebung der Klimaschützer am Audimax der RWTH Aachen – also Ecke Turmstraße/Wüllnerstraße – begonnen. Nach einer gut halbstündigen Veranstaltung zog der „Fridays For Future“-Protestzug durch die Stadt los.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: dpa/Ralf Roeger Polizei und Ordnungsamt waren bereits am Donnerstagabend am Aachener Klimacamp im Einsatz. Die rund 500 angemeldeten Teilnehmer des Aachener Klimacamps hatten nach Angaben des Ordnungsamts beim Ausfüllen der Corona-Nachverfolgungszettel falsche Angaben gemacht. So seien etwa Fantasienamen vermerkt gewesen, Informationen zur Nachverfolgung hätten an einigen Stellen komplett gefehlt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Stephan Kreutz Polizei und Ordnungsamt waren bereits am Donnerstagabend am Aachener Klimacamp im Einsatz. Die rund 500 angemeldeten Teilnehmer des Aachener Klimacamps hatten nach Angaben des Ordnungsamts beim Ausfüllen der Corona-Nachverfolgungszettel falsche Angaben gemacht. So seien etwa Fantasienamen vermerkt gewesen, Informationen zur Nachverfolgung hätten an einigen Stellen komplett gefehlt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Stephan Kreutz Polizei und Ordnungsamt waren bereits am Donnerstagabend am Aachener Klimacamp im Einsatz. Die rund 500 angemeldeten Teilnehmer des Aachener Klimacamps hatten nach Angaben des Ordnungsamts beim Ausfüllen der Corona-Nachverfolgungszettel falsche Angaben gemacht. So seien etwa Fantasienamen vermerkt gewesen, Informationen zur Nachverfolgung hätten an einigen Stellen komplett gefehlt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: dpa/Ralf Roeger Polizei und Ordnungsamt waren bereits am Donnerstagabend am Aachener Klimacamp im Einsatz. Die rund 500 angemeldeten Teilnehmer des Aachener Klimacamps hatten nach Angaben des Ordnungsamts beim Ausfüllen der Corona-Nachverfolgungszettel falsche Angaben gemacht. So seien etwa Fantasienamen vermerkt gewesen, Informationen zur Nachverfolgung hätten an einigen Stellen komplett gefehlt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: dpa/Ralf Roeger Polizei und Ordnungsamt waren bereits am Donnerstagabend am Aachener Klimacamp im Einsatz. Die rund 500 angemeldeten Teilnehmer des Aachener Klimacamps hatten nach Angaben des Ordnungsamts beim Ausfüllen der Corona-Nachverfolgungszettel falsche Angaben gemacht. So seien etwa Fantasienamen vermerkt gewesen, Informationen zur Nachverfolgung hätten an einigen Stellen komplett gefehlt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: dmp press/Ralf Roeger Polizei und Ordnungsamt waren bereits am Donnerstagabend am Aachener Klimacamp im Einsatz. Die rund 500 angemeldeten Teilnehmer des Aachener Klimacamps hatten nach Angaben des Ordnungsamts beim Ausfüllen der Corona-Nachverfolgungszettel falsche Angaben gemacht. So seien etwa Fantasienamen vermerkt gewesen, Informationen zur Nachverfolgung hätten an einigen Stellen komplett gefehlt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: MHA/Stephan Kreutz Das Ordnungsamt und die Gesundheitsbehörden haben am Freitagmorgen erneut Kontrollen im Aachener Klimacamp durchgeführt. Wie die Polizei und die Stadt Aachen bestätigten, darf das Camp bleiben. Die Kontrollen hätten die erwünschten Ergebnisse geliefert, die Auflagen seien erfüllt.
-
Fridays for Future demonstriert wieder fürs Klima
Foto: dmp Press/Ralf Roeger Das Ordnungsamt und die Gesundheitsbehörden haben am Freitagmorgen erneut Kontrollen im Aachener Klimacamp durchgeführt. Wie die Polizei und die Stadt Aachen bestätigten, darf das Camp bleiben. Die Kontrollen hätten die erwünschten Ergebnisse geliefert, die Auflagen seien erfüllt.
-