Kostenpflichtiger Inhalt:
Kommentar zur Lage der CDU
:
CDU braucht kraftvollen Vorsitz
Ein Baustellenschild steht vor dem Palais am Fürstenwall, dem Sitz der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hatte vor zwei Tagen Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht (beide CDU) entlassen.
Foto: dpa/Ronny Hartmann
Meinung Die Frage, die sich der Bundes-CDU stellt, ist ja nicht neu: Wie hält es die Union mit der AfD? Schon im Februar in Thüringen hat sich gezeigt, dass Parteitagsbeschlüsse, die eine Kooperation mit den Rechtspopulisten ausschließen, in der Ebene nicht viel zählen.
Am Eend dnsat edr takdeenügngi guzüRkc dre eiotrnnedzsV nretAgne K-rempebara.Kuranr nI hhnSenlcsaAat- ewteilrhdo cshi ied chcteGsihe in eeinsd aegTn auf hrie eenige .rAt
sE eigzt ,hcsi iew nfulhogüssr eid CDU tsie asft inmee hraJ vor hisc hni etü.plmd saD ist neie gfeärchielh kgi.nncEuwtl nnDe jrede crDmumhab ni cnuhRgit ceheRt iirtbimsoel eid etolpcihis enKzk.nuorr iDe noUin artuchb ahdre dngdrein niene raltkefonvl nnisdzteVo,er edr, ennw re astg, bsi ihihren ndu cnhti rtewi,e uach örehG .tidefn eWr das nvo ned tiKendnaad eins etk,nön aht hcis ncoh ncith akierarlhiut.sisrtles
Auhc eanbh eall iDer ercniicluseehhdt gSaienl entesd,ge asw eis von ned rogngneVä in A-schatelnahnS .althne Doch se btig n,gFaer da sümnes rilhöepcesn miAbointen asn,teiennhhten madti die Ptirae sal zsnaGe wlrdbgiagüu b.lbeit ieD erlka nbegrAungz zru AfD sit so neei.