Kostenpflichtiger Inhalt:
Stolberg
:
Scharrenbach hat Notfallpraxen im Blick
Treffpunkt Rathaus: Ina Scharrenbach (Mitte) traf sich mit Bürgermeister Tim Grüttemeier (2. v. r.), und anderen Unionspolitikern aus der Kupferstadt zum Meinungsaustausch und ließ sich anschließend von Stadtführer Peter Sieprath (3. v. l.) die Altstadt zeigen.
Foto: C. Hahn
Stolberg Unbedingt wollte sie Stolberg „mal bei Hellem sehen“: Ina Scharrenbach macht nicht nur im Düsseldorfer NRW-Parlament für die CDU Politik, sondern bekleidet unter anderem auch in der Frauen-Union (FU) das Amt der stellvertretenden Landesvorsitzenden und ist in dieser Eigenschaft schon in der Kupferstadt gewesen — aber halt abends in der kalten Jahreszeit und damit bei Dunkelheit.
ennhocD werna se ihntc rien cisstitehuor ndGü,re die ide gä-e7ir3jh mdsntietoChiakrr aus nKeam na red hlstöniec hieepiPerr sde eeuietrhbsgR chna tleborSg trh:cbane mI Bieesni nov CFfhUe-ni Edhti Nloedn, ltntterSreleveir enderliG Buslisä ewois von erchaancbrhsS Lgasndt-a und okgeeFisnolklatnr elAx itrWz fgtplee ecahrnacSrbh nde aesntuunsdackeGha imt trgrüeemsrBie nud deiefatnPrur mTi tereütimeG.r
Bvroe ise csih tim daeSfrtthrü etPre Srehapti dun nde FeuFUnr-a auf edn geW uhdrc ide rteSßna ndu aeGsssn rde ttAaltds c,heamt ngig edi e,rnotdbeAeg die enurt reeamnd eilMdtgi mi ahnnssuuiasFzsc i,ts in asd hGcpresä imt emd retgmeü.Brrise dnU asd lievfer crhet ndsnea,np hlwboo eebid der elsebn ieaPtr öergeannh — ednn sal siciuhtAgusemslsd titonrorkell Ian aScrcrhehnab gieeni öGdef,letp an dei iTm itGrütereme gnree hrnae wl.li
erFrtmetödil im manReh sde jrsoetekP taerS„k ,etQeiraur aestrk hnn“ee,csM eine hcleknddeenefäc Vnegorgurs mit hllcnseme tt,nInere eune urHogrdfsenenuare chdur nireteuiaeqtr hlltFgnüiec — lesal ads kam ma tiatrgnctieaFamgh bei dem pakpn ündgeneisint phGreäcs afus .pteTa
Dibae ozg lAex irWtz lanealrleP ihscenzw sdLe-an dun kapoommniltK:lui In„ sureenr tatdS aht cihs vile dhucr dei orßge ilinaoKot etw“.gbe reD aruHsehr im tauasRh tsenresiies tszeet esein dre sttenenlomaoi egSoterlbr Tnheem red egannneergv tZie fau die gTusaonreg:nd ri„W ieegdvrnite mit ndHneä udn ßFneü neuser laa,p“iosxrNflt ühtefr Tmi rteiürmeteG das Teham e,ni igzete cish olzts reüb ide rüeB,rg die gneeg inee hgiecmlö gSlßcnuhie rontF mthcgae haneb dnu rachps nov neeir ideeeknecnu„brdn moDe, edi ni idlWnieees über aoiezls tzeNerwek risorgaietn enrwod w“ar.
naI rechnrbcSaha akm das eknnabt :rvo cI„h ctabobehe sda asell hsre mea.ksrmfua mI hrBceei dre hKslzeeicstäannr grVuneienig -fetepiepLalnWs tis sad hcosn 0920 i“tap.sres