Kostenpflichtiger Inhalt:
Bastinsweiher
:
Niedrigwasser ist „hausgemacht“
Der Bastinsweiher mit gesenktem Wasserstand.
Foto: Jürgen Lange
Stolberg Anders als bei den deutschen Flüssen und Bächen ist der Niedrigwasserstand des Bastinsweihers hausgemacht. Aus gutem Grund:
ndRu 03 iZeemtnert rigdneeri sal üchlib ist rde staads.Wersn tGu zu enkneern tis ads na dne nuönfsrgcbheeU udn na end berü emd apiglseeesWsr ednglieen Düsne esd brnnSnreuipgns wsieo der etaulrngH edr onv nov tAlebr sSuo fweronnteen uSrutpkl „hc.e“ogVsemnl
Dsa cshcieeTnh rtetmbasieB aht ads sasrWe lgnaaebses, um ned erheiW usarbe uz neamch dnu die nimimkPpmue ürf dne Wtrnie euzuabausn. „Wenn sda eltigrde sti, nülelf rwi ictlüahrn eirdwe uf,“a rerkelät rTLet-AiBe Gegro Psualu ufa rfe.Aang