Bäume stürzen um : Feuerwehr weiter an der Sturmfront im Einsatz
Stolberg Eine Reihe kleinerer Einsätze erforderten die stürmischen Böen am Samstag ab Mittag, die stellenweise bis zu 90 km/h Windgeschwindigkeit erreichten.
Insbesondere waren bereits aus den Vorwochen angeschlagene Bäume betroffen.
Den wohl gravierendsten Einsatz der Feuerwehr erforderte ein in Höhe von Haus Loh auf die Fahrbahn der Zweifaller Straße gestürzter alter Baum. Dort musste bereits beim Orkan „Sabine“ drei Wochen zuvor Bäume gefällt werden. Erneut betroffen war die Süssendeller Straße, wo ebenfalls Bäume auf die Fahrbahn stürzte.
Weitere Einsatzorte lagen am Büsbacher Berg und der Konrad-Adenauer-Straße, am Schellerweg und an der Oststraße.
Am Sonntag rückte die Wehr zudem gegen 9 Uhr zu einem am „Duvvelor“ gemeldeten Kaminbrand aus.