Kostenpflichtiger Inhalt:
Stolberg
:
Eisenbahnfreunde informieren über Gütertransport
Im Bild eine 1913 bei Hanomag in Hannover hergestellte Dampflok der Glashütte St. Gobain, die 2006 von Schülern der firmeneigenen Glasschule restauriert wurde.
Foto: T. Dörflinger
Stolberg Gütertransport per Bahn ist Normalität und Tatsache. Dass aber auch die Straßenbahn auf ihren Stolberger Strecken einst Güter befördert hat, ist oftmals unbekannt.
Der sarüorrGnttpet rpe eanShbnatßr udn die azdu idrrnlfhreeoce isleessanGüslch enarw jtzet ternu mrenaed emTha ibe dre selspatatvennphoührFngcru red Kdpuftreeästr inrdneesnfEahube mi Foery esd nhpfoeahsuHabt an red ßhineaasaneR.tr efrneeRt war easlabrm sitexernpeenEbah dRonal Kle,lre red ied rdnu 40 srhecuenB rep tsoFo dun nraeedn orutntealnliIs tim gveftläineli nshicrietosh tealMari treatrvu hmetca, asd üerb Senkectr dun eectlnrÖkiiht edr mrFien iomefei,rrtn ide rüf rihne Güntsrraoprtte ied nbatSßnhrea zeguntt .netath
So eatnht wslpiiesebisee die sheimcche kirabF hniaaenR an edr satRae,ßnrhnaie edi Achtrse Sndegnrabu wsecnizh mamH- dnu arssußSabeitnaets, eid baFirk frü feseutfree trPukoed na rde hrarsietlcwßseeE wiseo ide ecrtebünSih mi cBeiehr nov Be-ldfsin ndu eBamhsehrrmandr neeegi shleGescsaiülsn der raSntanbheß .eesnsesb Nbnee edm onütrprGtresta epr arbnaheSßnt eelsipt ieb edr vncssnophFrgtthüeearpalnu mi aBnohhf chau der kvhrrüteeGre edr bEienashn eine ßegor lleRo.
mU eid rhnhezliaec rBucsehe tmi eeimsd ehfelnemdT evurtatr zu hanm,ce näesertperti rKllee hdnaan ovn stFoo udn Rortnniukepedo cletnärkepeS,n scrieioshth nescgZhiumna - siprch pmDf-a udn eeDssilolk weiso äeGdeub udn ecnirlkiÖteth edr mrieF,n dei ned pntGsüaerrtort epr hBan ni rhucAsnp oneenmmg ht.eant