Angemerkt zur „Stadt der Kinder“
:
Ungewollt komische Vorlagen in Würselen
Verwaltungsvorlagen zu einem Projekt können gerne mal mehrere Seite haben: In Würselen steht am Ende immer die Passage "Auswirkungen auf das Projekt Stadt der Kinder".
Foto: MHA/Carsten Rose
MeinungWürselenIn Würselens Verwaltung gab es mal eine Dienstanweisung: Zu jedem Projekt musste schriftlich festgehalten werden, wie es das Leben von Kindern in der Stadt beeinflusst. Heute ist es normal. Aber was da steht, kann aufheitern.
itceilnhgE its es eentsl ,üanmast orlurgatnsevVwglane zu l.enes aDs knna sihc cdohje ab ndu an ,äerndn ennw amn üWel nrnies enuga hnithus,ca asw nned ganz nenut so tht,se nwne es mu ide keuw„sgunriAn ufa das orkPetj ttdaS rde n“erdKi .ehgt rBoev iwr sun lfhsca eeetvhnrs: An med ernsetbeB erd ttdSa itbg es cihtns uz älkmne, oewsi huc.a uNr hta es mnclaahm nde cn,isnAhe sal rdweü ejsne ttzlee exeTdflt in rde gVoelra fghatzwna .stegüaullf
iesipBel of-H nud mreFagdsaosanmpr: ieD ugfenAut„rw der ttnsa“nedIn hbea itv„spioe urAiksugwenn ufa ediKnr und ielcn.egu“Jhd eacnSuh eid eesTine labd ermh afu die firhsc ihcgeesrnnte äesundawH asl afu ierh srptenSmho?a