Kostenpflichtiger Inhalt:
Stadtmarketing in Würselen
:
Die „Chefsache“ ist „ein wenig“ ins Stocken geraten
Blick in unsere Ausgabe vom 24. März 2018: Damals waren drei Arbeitskreise ins Leben gerufen worden, um eine Imagekampagne für die Stadt Würselen vorzubereiten. Doch bislang ist leider nichts Zählbares dabei herausgekommen.
Foto: Jan Mönch
Würselen Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern, so lehrt es ein verbreiteter Aphorismus. Der Gang der Dinge ist rasant, der Wandel endet nie, was heute aktuell ist, kann morgen schon überholt sein, das will der schöne Satz uns wohl sagen.
sE kann abre cauh meovn,rmok assd nma in eeni nocsh limzihec elat gZitune tcgku – ndu sflntelseet ss,mu assd cshi ihhinctslhci rtstbmemie ienDg emizlhci nwgie tnage .aht Dre ateNsutr für sad eWrlneüers rngkeitamtdSa,t über sda riw ma .24 März avnnngerege raehsJ trbit,hceeen tis os nie F.lla bDeai theta seall zagn crhlepsrveevndie ag.ngeannef mI zärM engnrevngea eJashr httea Hdaarl gG,enlri ernnsbdaktttae o,uFäDCnrk-nUit uz meine neTerff ed,laieenng in senesd eaRhmn es um dei ulfesetgnaulNu dse siertdmttSagnak ngehe tsol.el
Enie enzga ieReh rieatregnge ealkrlo eAeturk gltoef emd Afu,fur tneur nheni eerrsitemgürB norA Neslle DS(,)P edr ied eeeghingneltA vor rOt slghoeci „ee“zhfCsacruh ee.äkltrr sE undwer ride bAfdeaefgnruel ietrednif dnu ürf sdeej nvo nineh eien bpAesiurptegr titegieecrn.h Eein setre inazBl solle honc mi Juil genozeg r,ewend so sad magilade iemntoatbreii .liZe auzD kam es aebr .nciht
„,Ja es sit crtgihi, asds der aeiangrmdtSoktrszst-Pe eni gniwe nsi ntkoceS rngatee t,si“ muärt Brrseteirmgeü Aorn esNlel fau fcerNghaa nuuwmndnue .ein Zarw äethtn ied iedr seAppbirruegtn gavrseegenn Jarh rfhecamh g,atteg die gaestme prupeG eis areb thcni merh g.nnmmuoesmeemazk lsA Gudrn nnnte seNlle nEknugkarr dun odT onv adrlaH Gnrle,ig dre Mro„to sde Prseeszs“o wgseeen ie.s