Kostenpflichtiger Inhalt:
Frühlingsfest mit Ehrungen
:
„Alte Kameraden“ sind stolz auf sich
Ehrungen bei den Alten Kameraden: Von links: 2. Vorsitzender Andre Carduck, Marco Groten (10 Jahre), Wilfried Josten (40 Jahre), Hans-Peter Graf (40 Jahre), Detlef Behrendt (25 Jahre), 1. Vorsitzende Svenja Grzeschniok. Es fehlen Anne Otto, Hendrik Schümann, Marc Wahlen (alle 10 Jahre).
Foto: Carsten Ross
Würselen Die Mitglieder des Bundestambourkorps Alte Kameraden 1922 Würselen trafen sich jetzt zu einem lockern Beisammensein im Kreise der Vereinsfamilie im Forum der Hauptschule Lehnstraße.
enD enehetrg nigMieedrlt tnoekn ied rsete iodzertneVs iene gevodererrhan tereaVbnrsiei eiceenisgnhb imt einme ägenteupgrsa gfitZrökigsuehhegüle nud ßeorrg iaBsfe,rtchet nde neVrie ibe ehnämursAsc zu t.rtznteeüsun eDis, so tteonbe nSjaev cnsrhoi,kGez ies ni„ der thgeeinu nov nntItr,ee rtTiewt und aFcbeook etmsbntmie Ziet, tägsnl nhcit hmre tr.hbtnedlsiecvsläs iDe tnAle darKeanem neknön ichs klhgilücc udn kbnraad hz,esnäct hclos estetegrebi elrgetiMid in ihenr iehnRe uz beh“.na
lAs easisthcbr uäsereß eZinech rwdeu dne eetrnheg dei neneozrb, edi nlbeeris wb.z ied ndoeelg nalieenesVrd an sad esveRr edr iemoaUrjnfck teegte.hf asD mordeuurkBotnsbsap eturf scih rbüe nuee itideMlerg nud enttIneeersns an rde kieWrMsu. thmaeincm emhöct, ankn ergen enamli rtasgeif ab 19 Urh eib der robPe ni rde usechtuHpal arhnLsetße bhsev.nuoicrae