Farbenprächtig: der Festzug durch Mariadorf, an dem viele fröhliche Kinder teilnahmen.
Foto: Stefan Schmitz
Alsdorf Im Rahmen ihres 150-jährigen Bestehens ließ die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Mariadorf mit anderen Ortsvereinen den viele Jahrzehnte von der Mariadorfer Maigesellschaft „Almrausch“ bis zur ihrer Auflösung geprägten Maibrauch wieder aufleben. Auf Anhieb ist das mehr als gelungen.
eDr eugltfnAslu esd esaMbiuam ngeeübger dme nJfekef-l-cuk-he-rTaüGolsAP awr ein rbheücsh suezgtF dchur nde elant oreradrMiaf etnrksOr vasour ggaenen,g na mde sihc edi Oersrtvieen tS. sHurebtu htzcü,eSn die uilmMneinl naecD nud opTre,tsm dei GK sreöhcB tAliiere,lr edi KG onreKoh dnu red evtsrOneDP-irS eagfaroMndoHnr-ei .teigetelbni
hNac rde nlftsleuAgu dse baMemsiua zgo man in edn Slaa ryehsDnheeBic-l n,ie ow rde Tnza in ned iMa sgtetraet uwrde. rDe nteeedtelsvtlrer Brdruretseime ürJgen e,Sleid erd edi kketaerrn nesriidumreeerBt nCarme uADontan vt,eratr edr ide sbtene nsüennuhecGsgews agle,tn nbedtkae cshi tim fersefthGcähüsr Fcnroa Tcocior ieb nde rinVeeen üfr eid .Taenimhle
iDes att achu edr sveterllteeendtr reüBgrreiemst lFriedmhe eKärr,m dre sich rdbüear e,eftur ads teal uruhBtamc in ofMraardi erwdei tim enbLe ülfeltr zu ha,ebn ien nerlegueng atretN.us sE duwer nhco nei angrel dibnMaea itm lnevie heröclhifn ees.rnuBch