Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich 03.03.2019
Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-
Tulpensonntagszug rollt durch die Stadt der Jungenspiele
Foto: Wolfgang Sevenich Würselen ist bekannt als Düvelstadt, als Stadt der Jungenspiele und natürlich auch für den Spaß am Karneval. Das zeigten die vielen Jecken am Tulpensonntag beim traditionellen Karnevalsumzug durch die Straßen. Dabei ließen sie sich auch nicht vom usseligen Wetter beirren.
-