Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger 28.02.2019
Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-
Stadtoberen zeigen Kunststücke beim Rathaussturm
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger Pünktlich um 11.11 Uhr waren die Alsdorfer Jecken los. Beim Alsdorfer Rathaussturm werden die Stadtoberen nicht nur freundlich, aber bestimmt ihrer Ämter enthoben, sie müssen der Meute auch traditionell einige Kunststückchen vorführen: Bürgermeister Alfred Sonders und der Erste Beigeordnete Ralf Kahlen kamen als Tanzbären mit Hula-Hoop-Reifen auf der Bühne zu ihrem großen Auftritt, Kämmerer Michael Hafers jonglierte mit Bällen anstatt mit Zahlen.
-