16. Wappen-Träger ist Reiner Spiertz (Mitte): Narrenzunft-Vorsitzender Antoni Messias (2. v. r.) und Präsident Udo Kriz (2. v. l.) überreichen die Auszeichnung. Willy Feldeisen (l.), der 15. Träger des Wappens, sowie Moderator Stephan Demus (r.) gratulieren.
Foto: eik
Baesweiler Es war nur ein Moment. Aber einer, an dem man just vermuten musste, nun wechselt Reiner Spiertz spontan die Stadtfarben. Der verwurzelte Alsdorfer Spiertz lobte Baesweiler und seinen Karneval in ganz hohen Tönen.
dnU dnna mak dei lsFunetsetgl des 16. reäsrTg esd nenloGed nWaspep dre sKevlearatalhnfclesgs aNertnrzfun esalwBir,ee thrteecgi an srierteüBegrm lWili i:nesLnk e„rbieL Ftrüs iil,Wl ihc nib nt,pngsea was hmic ni elswBiaeer hocn lsale “ter.raetw
rFhicstlü wra der Egpfman eds neeun aternsgrppeWä in der lerBeaiews uBrg in dre t.Ta Bvoer edr äntisPred dse berdasVne dre eesrnrnveKaileav eAracneh nazrieeklesrndG G(V)KA ide etiw büre iewslareesB dznegetStnar nusahi egcehästzt Asuugheiznnc vmo ezriVNendnfanos-trutzenr iAnotn sieMass dun omv endiPtsrneä doU Krzi ,kemba eltih pSizr‘te egrgVräno lliWy s,Fednliee .15 ärpea,ngtWper eein hser agleinu dtiuaoaL. iWegn rptsäe venetürkde ordoMreta eStnhap ,Demsu sdas sal npenSed uas edr sngnatVetrlua 1111 Euor memuszan ne.mka eiesD rhielte afu snuhcW eds espapgreäWrnt dei lBaireseew .tgütBrrnfgseui ieS zstet scih ürf olaizs ebiicteenltgha eKirdn in.e