Ein kleiner Pieks hilft, Leben zu retten. Denn Impfungen schützen vor gefährlichen Infektionskrankheiten. Ein wichtiges Thema der alljährlichen Europäischen Impfwoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO), in diesem Jahr vom 23. bis 29. April. Mehr...
Hunderte von Menschenleben hat der Bergbau im Aachener Revier gefordert, allein das schlimmste Unglück forderte 1930 über 270 Tote. Um eine Liste aller tödlich verunglückten Bergleute zu erstellen, hat die frühere Alsdorfer Standesbeamtin Veronika Leisten die Sterbebücher in neun Standesämtern durchforstet. Nun wurde die Liste im Rahmen einer Gedenkveranstaltung offiziell präsentiert. Mehr...
Es ist stets auch ein Ausdruck, wie zuvorkommend das Rote Kreuz Baesweiler seine Blutspender behandelt. Die Mehrfachspender mit „runden Zahlen“ wurden bei einer Feierstunde im Rathaus Mariastraße mit Urkunden, Geschenken und Anstecknadeln ausgezeichnet. Mehr...
Als frischgebackener Kreismeister und -pokalsieger waren die D-Juniorinnen der HSG Merkstein vor einem Monat nach Dormagen gereist. Die acht besten Teams ihres Jahrgangs im Handballverband Mittelrhein (HVM) waren angetreten, um einen Verbandssieger zu ermitteln. Mehr...
Ein buntes Bild: Zahlreiche Händler hatten entlang der Bahnhofstraße ihre Stände und Buden aufgebaut. Und auch die Einzelhändler der City zeigten ihr abwechslungsreiches Sortiment, luden zum gemütlichen Bummeln, Stöbern und Kaufen während des zweitägigen Frühlingsfestes mit verkaufsoffenem Sonntag in die ehemalige Bergbaustadt ein. Mehr...
Ganze Schulklassen, diverse Vereine, Organisationen, Firmen und viele, viele Privatpersonen haben auch beim jüngsten Frühjahrsputz gemeinsam die Ärmel hochgekrempelt und sind ausgeschwärmt, um in ganz Alsdorf wieder einzusammeln, was Rücksichtslose in die Landschaft werfen, tonnenweise Wilden Müll. Mehr...
In der Naturerlebnis-Werkstatt an der Feldstraße in Hoengen gibt es von Mai bis November spannende Naturforschertreffen. Mehr...
Würselen/Kerkrade 11:26 Uhr
Perspektiven für die medizinische Versorgung über die Grenze hinweg bietet eine Infoveranstaltung des Rhein-Maas Klinikums (RMK) am Mittwoch, 25. April, 18 Uhr, im Cube, Museumsplein 2, in Kerkrade. Mehr...
Einiges an Arbeit hat der „heiße“ Freitag der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath beschert, wie sie jetzt berichtet. Besonders wurde sie durch einen Einsatz in Merkstein in Atem gehalten: Ein Flächenbrand im Grube-Adolf-Park war am späteren Nachmittag gemeldet worden. Mehr...
Herzogenrath 20.04.2018 18:06 Uhr
„Solch eine Vollsperrung über diesen Zeitraum haben wir noch nicht gehabt“, sagte Ordnungsamtsleiter Jürgen Venohr frank und frei. Entsprechend viel gibt es zu koordinieren, um während des etwa von Mitte Mai 2018 bis Oktober 2019 konzipierten Umbaus der Landesstraße 223 zwischen Birk und Herzogenrath Erreichbarkeit, Transport- und Rettungswege für die Anlieger zu gewährleisten. Mehr...
Nordkreis 20.04.2018 18:05 Uhr
Es gibt Intervalle zwischen den Ampelphasen, da wird es ungeahnt still auf der Landesstraße 223. Mehr...
Alsdorf 20.04.2018 17:55 Uhr
Die Pläne für das Fördermaschinenhaus auf der Annaplatte Alsdorf liegen weiter auf Eis. Vor mehr als zwei Jahren hatte Bürgermeister Alfred Sonders (SPD) in seiner Neujahrsrede bereits verkündet, dass hier in Kürze mit einer neuen Nutzung zu rechnen sei – oder überhaupt Nutzung, denn derzeit steht das Gebäude leer. Seitdem herrscht aber Stillstand. Mehr...
Alsdorf 20.04.2018 17:09 Uhr
Die FDP Alsdorf positioniert sich neu – im Ortsverband und im Stadtrat. Und das aus unterschiedlichen Gründen. Zum einen hat der Ortsverband eine Verjüngungskur durchlaufen und einen neuen Vorstand erhalten. Zum anderen ist die Koalition mit der ABU im Rat geplatzt. Mehr...
Herzogenrath 20.04.2018 17:28 Uhr
Kinder sollen nicht die Leidtragenden sein in Folge von Schieflagen, die im Elternhaus entstanden sind. Das ist das Ziel der „Kindermahlzeit Herzogenrath“, einem Kooperationsprojekt der Aktion „Menschen helfen Menschen“ des Zeitungsverlags Aachen, des Caritasverbands Aachen und der Stadt Herzogenrath zur Sammlung von Spenden für vielschichtige Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls. Mehr...
Herzogenrath 20.04.2018 15:27 Uhr
18 Jahre ist es her, dass die Käthe-Kollwitz-Schule und das Jugendamt Herzogenrath beschlossen haben, an einem Strang zu ziehen. Jetzt wurden die damals festgehaltenen Qualitätsstandards der Zusammenarbeit überarbeitet. Mehr...
Würselen 20.04.2018 14:28 Uhr
Kräfte bündeln und prüfen, was in Sachen „Integration von Flüchtlingen“ noch getan werden kann: Das war der Ansatz, unter dem sich jetzt Ehrenamtler, Politiker und beteiligte Institutionen in Würselen getroffen haben. Mehr...
Baesweiler 20.04.2018 12:40 Uhr
Auf Anregung des Integrationsrates der Stadt Baesweiler hat der zuständige Ausschuss beschlossen, auch im Jahr 2018 wieder ein Internationales Kinderfest zu feiern. Mehr...
Herzogenrath 20.04.2018 12:40 Uhr
Zum diesjährigen Girl‘s Day am Donnerstag, 26. April, macht die Feuer- und Rettungswache in Herzogenrath-Mitte Mädchen ein ganz besonderes Angebot. Mehr...
Städteregion 20.04.2018 10:55 Uhr
„Ich war so aufgeregt wie noch nie“, sagt Hana Mulaku aus Stolberg im Nachhinein. Kein Wunder, musste die Neunjährige doch in der zweiten Runde des mehrsprachigen Lesewettbewerbs vorlesen – ihren Lieblingstext in ihrer Muttersprache Albanisch und einen unbekannten Text in Deutsch. Mehr...
Würselen 19.04.2018 18:14 Uhr
Der große Schlagabtausch von Gegnern und Befürwortern des Neubaus der Gesamtschule an der Krottstraße in Würselen blieb aus, aber in der Bürgerinformationsveranstaltung zum Baubeginn wurden weitere interessante Details bekannt. Mehr...
Alsdorf 19.04.2018 18:07 Uhr
Der erste der beiden Probenblöcke für das Mai-Klassik-Festival in Alsdorf ist abgeschlossen. Mit dem künstlerischen Leiter des Festivals, Professor Hans-Christian Schweiker, der selbst als Cellist mitwirkt, sprach Verena Müller über seinen persönlichen Werdegang und das Besondere am Konzertreigen im Energeticon. Mehr...
Ältere Artikel finden Sie per Klick auf den jeweiligen Erscheinungstag