Neue Brücke über die Rur
:
So sieht der „Fahrplan“ für die Behelfsbrücke aus
Noch ist kein Vorbeikommen, am 12. Dezember soll die Behelfsbrücke aber freigegeben werden, falls alles nach Plan läuft.
Foto: Jonel
LinnichMitte Dezember soll die vorläufige Rurüberquerung stehen, bis dahin ist noch einiges zu tun. Auch für die Politiker, die zusätzlich in den Ferien zusammenkommen.
sE ist ine tuamD der ff:ongnHu ätuLf alels anhc nalP, rwid ma .12 eDmzrebe ied ehebsrlBfüeck eübr ide uRr rbeeggf.eien rlilgdAens tah se etbiers eien nekile hiltcezei bnceiVurhgse eengb,eg iwe todrrnegeieBe kaVmolr Hennes mi B-au und uLcuacsihesshtgesafssn ned nhF“a„aprl uiialkestra.et
sDa nctsieuiivszsehgerLn tim nelal nGeweerk dun mahanßneM driw in rde 2.4 ealewdKcheonr eetnicötfrvlfh – eeni cWheo erstäp lsa chnzstuä gesro.hneve Ver„i cnoheW ,äptsre lsao in rde ,2.9 0.3 wnKhlrdoe,ceae reedwn rwi eeinn slBsehcsu rüf ide reAgbesagtraufv baneh mnsüe“s. asD wäer in edn eSfmerori.nem lebanlsfE in ied nieeefSrrmom ftläl red tarAfgu zur brnhüougSpl im eflodVr erd relggnuVe von gsueoVgelsngrnunrtie rde ieicnrdieesNhhner aGs- und eewrasesWrk ewois der zt.giRNeeo eiD Lneutgien gnä„enh“ ncho nutre dre iütHhnckezBerecrW.i-- Vro deren isArsb snseüm esi in ads sFletbust letvreg dnwe.re
Im ssuucAhss war nam hcsi noeh iemwhUefsc ie,gin enei tSnzugi ni edr iehliectgn enirsgteuzinfs eZti zeznu.stean mU ueesnmitt,mmizb caehm es snoch nSin, enie geueitznnsrFi zbuenune,efri os oamTsh thaVrne UC)(.D eutmHl lMedaraznt (PK)L rftätegbeki edn tsApek red utnuedgBe dre tunziSg nhsgsetcai sde fasgUmn der aßena.mMh