Konfettiball der Jülicher KGs
:
„Es geht nur gemeinsam“
„Jülich Alaaf“: Die vier großen Jülicher Karnevalsgesellschaften „Ulk“, vertreten (v.l.) durch Präsident Jörg Bücher, „Lazarus Strohmanus-2, hier muss eine Metallfigur aus dem Lazarusbrunnen genügen, „Rurblümchen“, vertreten durch Thomas Surma, und die ausrichtenden „Rursternchen“, hierfür steht Präsident Peter Lontzen.
Foto: Silvia Jagodzinska
Jülich„So nett und mit soviel Zusammenhalt, wie wir Veilchendienstag aus der Stadthalle ausgezogen sind, daran wollen wir festhalten“. Das betonte Peter Lontzen, Vorsitzender der Jülicher KG „Rursternchen“, die in der kommenden Session die Federführung für den beliebten Konfettiball hat.
Fset :tsthe rDe oietaflbKtln tifned na ehtarWbifnat,cse 0,2202..0 ab 1.411 Uhr in ineem öec„n,hsn ngoßer dnu mwanre Zlte in hliJüc .attst“ Dei dBan fhurrhtcaeFl tsi e,giantrge nei DJ gtle ,ufa es idwr pieSs dun Trnka ngn.abtoee eDn ndSotrat sde Ztesel fdtbn,efere hentes ide ndieeb teinAltnerva kfürepanBocpkrk und hitner„ dre tdalhSteal cohn o.fnef e„iD stgEihnnduce dbaeürr ltlfä eabr hocn sedsei Jah,r“ eizomuekninmr dei äie.tnedPsrn „Die ätznteiaKpa inds vfdeiiitn rßgreö las ni red ,ahSaeldltt mu edr eoßgnr raaNfeghc hrtceeg zu wne,“erd privcehstr hmTaso ,umaSr äessfeücrGfthhr red R.ü„melu“cnbhr
nieriKeel smsginiMsmtu
ühiartlcN sti sda teZl „elpsmeotkt l,e“dnauN rbgnti es enä-ilrPtdsUk örgJ erühcB ufa ned Puktn. zehdsoctitsotNtr eershrhct elerniiek gMsminsimsut bmie scäserPsegrpeh im C„féa .ul“rFe cuhA lünfeh cshi dei renüdfenh Kfpöe edr hlesnecltesfaG ssgnweeeki von gBiemteresürr lexA chsFu mi ticSh selsae,ng rde cha„u tchin rmemi so ,annk wei re l.wil“
titsntniEaertrk muz iPsre nvo atch ruoE für den nceehrdnsua Ball isnd mi Vfrledo eib erd izn„lAal grcuiserehnV Fkanr rleü“lM in erd onGeßr a,srueßrRt ni „Tmos‘ eikB enr“Cet ni edr eseHrtaeflkdßc dnu bie lenla ierv Kenssvacelaeshltelfgran uz hb,ena ebnne nde deir nhäwreetn mctihs die Htcshoreisi tfssclGhleea rauazLs nhsrautmoS mit.