Kostenpflichtiger Inhalt:
Jülich
:
Bonhoeffer-Haus: Gemeindefest wird ein Ort der Begegnung
Die beiden Pfarrer Udo Lenzig und Horst Grothe freuen sich über ein gut besuchtes Gemeindefest rund um das Bonhoeffer-Haus. Für sie ist die Feier ein Ort der Begegnung und Zugehörigkeit.
Jülich Der Wettergott Petrus muss mittlerweile wohl auch reformiert sein, hätte das Wetter für das Gemeindefest der evangelischen Gemeinde Jülich nicht optimaler sein können. Unter blauem Himmel und mit viel Programm brachten sich zahlreiche Helfer mit in das gut besuchte Fest ein.
eiD erFie uwder itm eenmi editnGttesos .feetönrf hSocn hrei ,alhf enbne dre iisuahnmcksle eansitgttMgul eisne uhsaPnornec,os ads eeia-idogedststTtrKmenn krägfti mt,i mneid se renut dem enasgG dre mndeieeG ineen sneagSztne uz eVe„il elkein Ltuee na lieven nilknee Oe“trn rfheutf.aü uaDz aetsg ide jegechihrsäs xMia, eid ucah eid ciStünmnehkks dre aedoerrni-nmGppfKnu egesosnn taeht und nun ein honiEnr rwa: „rWi enahb msneamzu ztnag,et nud es aht azgn leiv pßSa “me.ahgct
Wir„ ebneehg eeuth asd tGfeeieedsnm uzm mmloionubjfiuraesR.tä mI eniSn sed subuläiJm hnaeb irw mi isdetGtesotn edrbraü cernp,goesh asds sihc creiKh imt dre eZit evränernd mus“s, sgeta Pfrrear rotsH ,hoGtre nud enis lKegleo odU nzLegi teüfg an: „asD ist g,cihtwi tdiam eid rKhiec bniegeld nud nie ellrhe isewo chöeirhlfr Otr .tl“bebi uAch ads fendsiGeeetm aretg als trO dre Bgneenugg udn öetuirhiggZek rfü ugJn nud Atl duza ,ieb so nizeLg e.werit
cNah dme eidtstensGto gign dsa efmdseniteGe tim ihleiccrh rPrgmaom udrn um asd uehHsfafoBren-o iwer.et
enbNe dme Balesnt nvo Fhsceni ndu iumlnMebderlr dse Krerneaidgstn Dei„ nienkle “erhSoctl ndu einer lssereVduotne rüf rKeind, rnogtes edi den-irifnndranKmeKo rfü iarleoeklhof oktls,icCa oefnnDwrees und rmhnnskKinieecd. geuidrF telelts dei nnniKrdaimfo eLna )(12 etfs: Wir„ wrnea os utg ,ucbthse ssda usn lazcheiher fäeSt für dei akoctsCil eugsennggaa ds.“in