Kostenpflichtiger Inhalt:
Solaranlage
:
Regenerative Energiequellen auf dem Baggersee
So sieht die rund 150 Meter mal 50 Meter große Solaranlage in Weeze am Niederrhein aus, die dort auf einem Baggersee schwimmt. Ein ähnliches Projekt ist auf dem Baggersee zwischen Baal und Doveren geplant.
Hückelhoven Hückelhoven soll zum zweiten Mal eine schwimmende Photovoltaik-Anlage bekommen. Auf einem Firmengelände in Hückelhoven hatte ein Düsseldorfer Unternehmen die schwimmende Anlage erprobt, inzwischen sind die Solar-Module wieder abgebaut und die Test-Phase ist beendet.
niE versItno nnka nun fau mde rgBeseega wscnhize aBal nud Dreevon tmi nimee rngerPtnnjoeSkno-eiee en.trats
rDe uBa- ndu tswescsaluhusUm edr Sttda tha emd kojerPt rgeüsn tLhci gbeeeg.n lGaepnt rwdene losl eid leangA camnhde auf end Flähnec dre bggaubaneKris Golrßükek.n Seti dne re70 nreahJ rwuned trdo Kies nud Snad tugaeab,b ee,iwrtmietll egast Bdreeneeitgor cihAm namtnrs,O sei eni toßeGlir rde ehstefrliänbBec ekrrltteiiuv dnu mti seWrsa üflu.fetgla mI twosndeerN esd eesäGdnl driw uezrtiz ochn an neeigni Slnltee eebtigar.te fKngüti eolnsl luat lvautatrgwdtSen in dmseei eeirhcB lazoenlSler fua dem esasrW nmw.sichem
dkeeBct wenedr llosne rnud 15 teonPzr der bceee.ofäSrhel lrchiU exAr C(U)D oetnbet im schsuA,ssu es eüssm weingdnz bie deeris Frlgäehößcen nelie.bb Der ecBhrie sie ine uriecbegsNtathtzu udn ide emiwsdnmceh nllSeoaraag nie gffiinEr ni ssdei.e smOnatrn egentnt,eeg anm ies cish s,sbu„ewt sads asd iene iitsnevse cehäFl sit.“ reD orvntesI äetht ee„udndteb öreßgre oibmint“Aen bhtgae, eid eFälch lslo rabe fskialnseel eßrrgö nrw.dee eDi nUeert beuutdehrhraöNcstz sde Ksisere swoei der ubaN dun BDNU ethtnä dne nenläP fsnelbela nhcso mmsuegzt.it