Kostenpflichtiger Inhalt:
Schöne Tradition
:
Fenstersingen für einen guten Zweck
Die Gastgeber des diesjährigen Fenstersingens bei ihrem Vorbereitungstreffen zusammen mit den Musikern Birgit Philippen, Bärbel Meyers, Angela Tellers und Klaus Wambach (vorne, von links).
Foto: Anna Petra Thomas
Heinsberg Die evangelische und die katholische Kirche laden auch in diesem Jahr wieder gemeinsam zum sogenannten Stadtadventskalender ein. Start ist am 1. Dezember. Jeden Abend treffen sich die Freunde des Gesangs weihnachtlicher Lieder an einem anderen Ort, jeweils in der Zeit von 18 bis 19 Uhr.
l,nlAe ide nisitemgn uz ned Knenägl eds dkoAksoner nvo iBrgit ppilhneP,i legAan lreTesl dun alsKu mWcabah eiswo der neitltraeK nvo eräbBl Mereys entshe ehiLedtfe zru gngf,üuVer rüf dei uiRd nhmoeD ndu icadRhr aalWrenvl ogsertg ne.abh
tMh„ca dei nTerü uf,a“ teßhi na emjde dAebn ads eesrt .Ldie naaDhc ster wrid dsa mvo eegwlieinj raebGstge ieortekedr srfsdnvetenetA tegfföne. tMi mde dLei r„Tgta ni die tWel nnu eni hc“Lit tdene ide uSensndi.gt Bei enlüwiGh, suPhcn oerd heeßmi aoaKk ni erd eusPa catmh adnn sad el-SnhcetekrrcätnaS sinee Rnued. Dre öElrs mtkom mermi eeimn szaenoil eZckw utgeu,z in iesmed hraJ dem eeiVrn dre ensäohWttt re lnbesifeLeh in nsebHireg. Mt„i end Sndpnee dwüren ied rnwoeBeh csih egenr inee neue lneakgMsiua k,auenf mti dre ise rihe sFeet ndu taPyrs noch rhme eßenigen enn“ö,ktn kltärree slMisea sreKem,r ide evetelnedserrtlt nitieerL edr tt,tWhsäeno ibem Tfrfene erd gGbtrseae in rde srthiruseikchC dnu ezäer:ntg En„i aapr eenkli söVnreeeucnrhng mi nrGate wreän vro dme cntshäne mormSe cauh ohcn in .gnla“Pun
rebeirhctÜ wird der Ihtnal sde äeechdncnsknsSep lanlordeiitt an eHl,igbnedia sedesi laM um 17 Uhr ni tS. gGoalfn in Hgr.bsneie