Kostenpflichtiger Inhalt:
Übach-Palenberg
:
Urteil zu Wasserkonzessionen wird erneut vertagt
ARCHIV - Ein Tropfen Wasser kommt am 21.03.2013 aus einem Wasserhahn in Frankfurt (Oder) (Brandenburg). Die zwangsweise Senkung der Wasserpreise in Berlin war rechtmäßig. Das hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht am Montag (24.02.2014) verkündet. Damit bekam das Bundeskartellamt Recht, das die Preissenkung um rund 18 Prozent angeordnet hatte (Az.: VI-2 Kart 4/12). Die Entscheidung hat Pilotcharakter für die Wasserversorger in Deutschland. Foto: Patrick Pleul/dpa (zu dpa "Gericht: Kartellamt durfte Wasserpreise in Berlin senken" am 24.02.2014 +++(c) dpa - Bildfunk+++
Übach-Palenberg Das Düsseldorfer Oberlandesgericht (OLG) hat die Entscheidung zum Rechtsstreit um die Übach-Palenberger Wasserkonzessionen erneut vertagt. Dies teilte der zweite Kartellsenat am Dienstag mit. Eigentlich hätte die Bekanntgabe am Mittwoch erfolgen sollen.
cSnoh edr .9 Mai raw urn nie ec.oNhhtalnrim ncirhülpsUg war niee gtchudEeisnn ndeE Mäzr eshvneoegr weense.g slA unGrd für die lreehicnue gsaebA nwuedr unr pnkap dei „rcegiaemnfuhn itd,renelrgüUs die ni tmeeivndrrre sprelroneel stguzene“B ztatgeesb enerwd üemtns,s tn.angen
Der htstRicesert rhedt shci mu edi argbeeV edr oisesnnekWss,oernza eggen die ied mi eenbvrhaeragVrfe lngeerueent ENW GA tggalke .hta Ein seerts rhenVrafe ma rneölK ihnedtcLarg ehtta ads mhenretUenn noneegw.n Nach eniem enirmT im Banhesuunrerfgevfr nEde ubreFar gthe ied Stadt nedis vadno su,a uegt hnacenC ufa nneei usa rrihe tciSh oivsntipe uanAsgg zu nhbae.