Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz 20.07.2022
Im Feuerwehrmuseum in Erkelenz wird ein 64 Jahre altes Feuerwehrauto restauriert.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Es ist viel zu tun. Karosserie und Motor sind die größten Baustellen.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Viele Einzelteile müssen beschafft werden, etwa die Türen. Die fehlen.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Auch das Armaturenbrett muss bearbeitet werden.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Für den Boden im Führerraum werden Fußbodenplatten aus Holz angefertigt.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Das Feuerwehrauto von 1958 hat etwa 110 PS.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Die Elektrik muss erneuert werden.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Das Blaulicht soll dann wieder funktionieren.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Der Wagen ist das erste Tanklöschfahrzeug Übach-Palenbergs. 1600 Liter Wasser passten hinein.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Viele Einzelteile wurden schon ausgebaut und auf Vordermann gebracht.
-
Historisches Feuerwehrauto wird restauriert
Foto: MHA/Benjamin Wirtz Ein Jahr lang wird die Restaurierung etwa dauern – wenn alle Teile besorgt werden können.
-