Kostenpflichtiger Inhalt:
Geilenkirchen
:
„Geilenkichen ist bunt“: Bürger und Flüchtlinge feiern gemeinsam
Das Ensemble Aghani wurde bei seinem Auftritt von einer Kinderschar mit ihren Tanzdarbietungen unterstützt.
Foto: Dettmar Fischer
Geilenkirchen „Geilenkirchen ist bunt“ lautete das fröhlich anmutende Motto des Begegnungsfestes des Runden Tisches für Flüchtlingsarbeit in der Stadt Geilenkirchen. Ein Motto, welches bei dieser Gelegenheit auf eindrucksvolle Weise auch in die Wirklichkeit umgesetzt wurde.
sDiees seFt, sda dre uRedn hTcis ni etpiaroKoon tmi dem savidrnterCbaa nigoRe eneibgrHs dnu dre ttdaS nnkceGlriehei fau emd eäldnGe dre ttäsindhsec tenrnukUft für ütelghcetef nhMseenc An der geersrbdFuni ersvett,aalnet erwdu von end nclhinegFlüt rde lineGhrereiknec neüekfrUntt tubeshc, erba rzu goneßr eFudre rde teranslVtera uhac ovn vleeni ienGiercrleenhk rg,enBür die lnsbiag onhc wegin tim erd ttrslehüinbligcaF in der dSatt zu utn haet.nt aD abg se herclchii nei,eGhgetel chis neeiseigtgg bseser nnekne uz nee.rnl