Kostenpflichtiger Inhalt:
Theatergruppe Haselrode
:
„Ein Mann für alle Fälle“
Auf der Bühne: Das Landesamt kündigt Revision an: da kommen Bürgermeister, Amtsgehilfe und die Sekretärin ins Schwitzen.
Foto: Heinz Eschweiler
Gangelt-Hastenrath Nach dem letzten Theaterstück „Wer nicht hören will muss fühlen“ war man sich nicht sicher, ob sich das noch steigern ließe. Nun, nach einer Sonderaufführung für die Bewohner der umliegenden Alten- und Pflegeheime sowie der Lebenshilfe am Mittwochabend können die Mitglieder der Theatergruppe Haselrode sagen: Das neue Stück „Ein Mann für alle Fälle“ toppt die Aufführung aus dem Jahre 2016.
nlitSeep asmald shonc iineeg rekAute iwe nrJüge nknrFea roed ostHr lrOfnhseot eeniig elirwoohfyelod nzee,Sn os rwüde mieb unene Sctük lhow eerdj stioluFmc neesin btolNozcki nc.zeük Es bga reetun igenei nr,aoPeldalre dei end arninsplehaieucseL erd tehaesrraHnt tphpgrreeTaeu lasedeorH iwe auf med eibL cnetngzhtsiue ncee.shni
Da its emtigeAhfsl lliWi sW,tü plsgetei von ngüJre e.kraFnn liilW stWü tsi der nMna rfü alle älFel mi t.uaaRsh mI mVzemrior esd essrrtügerBmei titsz Siänretkre vriEla tFol.t In eisred lRleo eilf etnJatee kanernF ovn Mtieun uz teiuMn rhme zur Horofmch u.af
smlgAetifeh Willi tsWü lslo sich albhdse mu ied ameD„“ kmünre.m Udn os aetrstt inee kchsorimue hecetciG:sh
aD agreln 050 lcenaedlHshn im ellKre des Rseautsh –a nie gsinetüsg ,neSpcächnhp dhoc es felhne eid hlsclüe.Ss aPul sDrgtiu diwr rhrnkdaeuz sla iltsozPi telelstnegi, re resptr ihgelc ied abnkiFirtna rMneela nov obrtPahcz a(In n)fmOeraf,n eine reslncusifhiee öcreekhsinitlP aus dem O,rt ni nde rkikGmeneeerde .nie Und es mssu nei estliaDhb tim reien zspirtSwleua älegauftrk ree.wdn