Kostenpflichtiger Inhalt:
Eschweiler
:
Heiner Buttenberg: Ein Name mehr im Goldenen Buch der Stadt
Seine Stiftung, die in Rumänien Kindern Zukunft gibt, trägt nun auch das Deutsche Spendensiegel: Heiner Buttenberg (rechts). Am Dienstag trug er sich auf Einladung von Bürgermeister Rudi Bertram ins Goldene Buch der Stadt Eschweiler ein.
Foto: Rudolf Müller
Eschweiler Am 3. Oktober reihte er sich ein in die illustre Reihe von bisher 13 Trägern des Europäischen Sozialpreises. Heiner Buttenberg, Gründer und Betreiber mehrerer Kinderheime in Rumänien, nahm in einer bewegenden Feierstunde im Ratssaal die Auszeichnung für sein herausragendes soziales Engagement an.
r:Nu iSch nis oGneedl cuBh der adttS elErcheswi trngzaeie,nu ielbb mih na misdee aTg .rhverwet Das inmläch atteh edr na iesemd aTg weabdnsee ergBtsmriüeer utren uVcr.slteJhtezss etmach Rudi emBrtra dseeis nesiäumVrs :tetw Er udl dne Mnna, rde hazeun snie gemastse öerVegmn in esnie Sn-dmtreeKiungiifht reaehbnticg h,ta ein etziesw alM ins ashauRt nie. dUn smladie alg dsa äuGbshetc fau emd Tih,sc lsa nreieH Bregutntbe ni giutneeglB erisne Fuar arenAd nis regzüieirrmBsetemmr n.maiEk grEinta nis eneGlod uhBc der ttSad rewlhesEic tis hcons ewast :oseesrbend iewZ ibs deri Bhcursee rpo Jhra anehrefr edi .erEh