Kostenpflichtiger Inhalt:
Kein Betretungsverbot
:
Großes Aufatmen in den Behindertenwerkstätten
Der Betrieb in den Werkstätten der CBW kann weiterlaufen: Nach Angaben des Landschaftsverbandes Rheinland soll es – anders als im Frühjahr 2020 – trotz der fortwährenden Corona-Pandemie keine Betretungsverbote geben.
Foto: MHA/Michael Grobusch
Eschweiler In den Werkstätten der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH (CBW) ist das kollektive Aufatmen deutlich zu vernehmen: Ein Betretungsverbot für die insgesamt acht Werkstätten an sechs Standorten soll es nach Angaben des Landschaftsverbands Rheinland trotz der andauernden Corona-Pandemie nicht geben. Anders als im Frühjahr kann der Regelbetrieb somit weitergehen.
Ein rrjühFha eiw ads enagnevrge cheötm tsneirK zoneKr tihcn hocn eanlim nleeber. Mgnaanltoe reanw edi idtnozrsVee dse seerateswktaattGmtrs edr atiarCs usetibdn-Ber ntWäetskret mbGH BC)W( dnu rieh mhre las 1030 nnnloelieKg dnu Knoelelg ba tMeit ärMz ctelregerh pgerutssrea eesgew.n
sDa Land thaet rfü htläcemis Wttrkneätes üfr nhcnMees itm engrhudBeni nei osngeBrbutervtte rhcsoansgpuee. a„sD eubtdeete ctihn nur, dass wir ichnt rmeh ntrabeie tfude,nr nrsnode a,chu adss neurse saloniez oteak,nKt enersu ranncfFetduehs nud ucah rsenu hneewgtor lgaasbfauTe eiw afu urocpndkKf eaebhsltacgt ,nwd“eur nertrnei hsci nrKezo – wnen huac sehr genr.un