Kostenpflichtiger Inhalt:
Spur führt nach Würselen
:
Lammersdorfer Schneemann entführt
Auch die Schneemänner in unserer Region sind offensichtlich vor „Entführungen“ nicht sicher. Einer der eisigen Gesellen wurde am letzten Wochenende nachweislich nach Würselen abtransportiert. Dieses schon etwas ramponiertes Exemplar findet sich am Lammersdorfer Bahnhof. Hinweis: Unser Foto hat in einer vorherigen Version einen zweiten Schneemann gezeigt. Dieser wurde in das Foto „hineinbearbeitet“. Um Verwirrung zu vermeiden, haben wir die Kopie entfernt.
Foto: Karl-Heinz Hoffmann
Lammersdorf Der Schneemann ist das Statussymbol dieser Tage. Einem Exemplar aus Lammersdorf ist der Umzug nach Würselen allerdings nicht gut bekommen. Er soll sich verdünnisiert haben.
Die istle nhiseccotha hisretVsnelä im asehZmgnunam mit dme cnhisemoueStsru vom raneegvnneg deoecnehWn habne in den nzisleao eidnMe zu ieenm elhetgerecnr pyeH fghüt.re eiD iflEe urwde hncit urn chrreetgle ovn lAüflsgurne aus znga leiWhNeraneordtn-fs eretulftüb udrwe – zwhisecn teoenRg ndu zhienctüM durenw mdzeu cerhmuvlit ocnh ein os leive näcSehmernne ua.getb
Dass dei cceahnrnun“esegon„da Mecehnns debia cuha cahn muneeftmdruAn ehlnecz, urdwe an ieenr ins tzeN eltntegesl llfAsegutnu uichtdl,e ni der edi anlzhA edr meeeScännhrn in end lzeiennne Oretn hicirsbka tlugiestfae .edwur 505 erSnmhäenecn awner danahc in edn erdi unkomleifEemn ehtircret d.erwon rDe itnhc ngza terns eienemtg ategBri reudw rhme als 035 mla tetlegi dnu tezgi cflsioeincthhf ide eeteBthbili iresed ivcnegälnerhg Slkuuetrpn.
Im snagauenmZhm adtim mka es edhocj llaem nesihAnc ncha zu eenmi nüu“E,sgrhalnt„ffl iwe nun sua eeiinslziPrkeo eatbnnk edw.ru Dmhance ltrezege ine sTuriot aus lüeWrens e„urnt grwenuniüd ,tseänd“mUn ewi ine rdürenfeh bPrealziteeomi metitt,iel der sua icenttaskh dnGrüne tebknnuan bnieble ctemöh, in eeirn ialzBonktit eenni chenmnSnae sua red ilNfedreo ni rdei eihscdhuentlcir nßgeor iTele nud veeactfetrrh eised mi mKffourrea nsisee eWgsn,a um sei in nmaheeesrc dun ärmerew fGidlee uz enrefödrb. So atendle ied sieegi Stprukul ni eimne ternGa ni lr,s-WnbehüeereSrcg wo hsci dlesiglnra ufangdru rde neehröh anprtrTeemeu thcre heclsln ien thucldreei uitvsetlhrGcesw eeteltnsi.l Neegtdiirhncsteosw war der relfEei nanmhneSec im hncalalFd nvo elenWsrü eni rageelelmni ug.Hnrkice
bO eisd dre niieegz „l“Erffgnuhatnsül am zetentl nhedoceWne rw,a dfar hcsgenatis red Taaescht, assd uhca im rnasnemehec gurbRre pözlhtlci vro dre rKcehi ien Snncnaehem s,adnt fwetlibzee rewne.d