Kostenpflichtiger Inhalt:
Imgenboich/Konzen
:
Schnelleres Internet: Ein Quantensprung für Imgenbroich und Konzen
Die Verträge für den Breitbandausbau in Imgenboich und Konzen sind in trockenen Tüchern. In den Räumlichkeiten von Notar Dr. Krause (l.) unterzeichneten Bürgermeisterin Margareta Ritter (Bildmitte) und Anja Oppermann von der Telekom die entsprechenden Verträge.
Foto: Hoffmann
Imgenboich/Konzen Was die Internetnutzung angeht, steht für die Bürger in Imgenbroich und Konzen zu Beginn des nächsten Jahres quasi ein Sprung von der Steinzeit in die Neuzeit an. Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s werden dann in den beiden Monschauer Stadtteilen möglich sein, was einem Quantensprung gleichkommt.
tzJet nuerdw dei ntdhecrensnepe egVätrer hsnizecw rde datSt sonuaMch und edr Tmleeok bei oaNrt .rD aTbosi resuK tcr.etueihennz
jAan amprnnOep, lmeormkanu aercptrsrAnnhpe üfr edn baSsVDuLA-u ieb der eenhusctD T,ekleom oetebnt dei tgue nbrasmuaZmeite mit rde ttdaS ahu.ncoMs rÜeb 1000 tuhHsaale loesln ba Jnaaur 0162 üebr üreBdsanbnstcAeshli- mti deinGghewkiictesn nov isb zu 50 Mtis/B gebtiMa( orp uk)Snede gnef.ürve Man wolel unMscoah e„uznsuifskrhtc mti erd enneuset obnlecetgBarn“itheido estatat.uns
üsrtimreenBrieg tMagreaar tRtire bho roherv, sdsa edr abtasuudrnbBaei stglnä ien ctwiigerh toadivorneSlttr si.e uA„ch rfü einrAhebetmr itm mHeo Oefcfi ndu eegdbsntsälSit sti neie nelcesrleh dAngunibn na sad eztN ehcesddnitne dnu ltlste eneni eMhrretw üfr ihre bimmoelIi “dra.
uZ nde mosntekaGste vno unrd 0.00500 oruE älterh eid aSttd nshMcuao enine Lscshdesuuzasn von 66 ze.nrPto
erGd roeltW von der eoklTem äleeterrtu edn onFgragt dre unn etdnhasenen .ieebntrA nI nde tbeesri rgelteven Lreoherrne eredwn nov casMouhn sua ni Rgntciuh nonKez auf eeirn retScek nov rdnu chta Ketrinlmoe ied nnuee ieeunLngt ze,nggeoeni ehamndc eid mkeoleT äcuhtzns iameln in eid ainpFgnneunle üfr dne suubaA itm dne kGfbrealsnlaaes eniegits.t eGtzhlgcieii ndeerw dei egdnninteow Tmmefnßueabaainh geb.ehsnaesrciu loSdba elal alebK vreegtl ndu äiMktnnhftesuugleisuo ftsulgeelta sn,di rtgfleo dre Acuslshns asn tNez rde ekeTm.ol
In edr leReg egerevhn cweshinz med traVcbhlessssrgau und erd reauhbBtcki edr snshelAücs rdnu lzöfw Mao.nte