Kostenpflichtiger Inhalt:
Simmerath
:
Kunstrasenplatz wird offiziell erst später übergeben
Das neue Schul- und Sportzentrum Simmerath sieht mit dem Bau des Kunstrasens seiner Vollendung entgegen. Gestern wurde auf dem neuen Sportplatz am Kranzbruchvenn der grüne Teppich ausgerollt.
Foto: P. Stollenwerk
Simmerath Der neue Kunstrasenplatz der Hansa Simmerath ist von der Bauaufsicht der Städteregion begutachtet und für „bespielbar“ befunden worden. Das teilte Bürgermeister Karl-Heinz Hermanns in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit.
erD ptprloSzta nönkne arwz tzjet hocns tutngze nwedre, die lzfieeiflo abbgÜree leslo erab tcihn mehr mi VhruuenraaHc-fkr“„e rov tiWahnhenec oeg,eflnr enrdnos in eergn nmAmgusbti imt dre naaHs im .ürjhrhaF
Hmenanrs a,gets die lgaeFtliuulbbnaß sde erVneis hbae cihs bie dre rucnirhEgt eds tsunzlrsatpKneeas dl„borhilivc“ inbeehtacgr. Zdmeu hbae ies vrcs,nehorep uhca ibme uBa seeni nasuZe uz ,flneeh edr sda nGäldee eggen länhcsWdied neüzhcst lol.s rDe Zanu lslo ni etwa weiz hecWon rgteif esi.n
Zur oeizefllifn geÜabrbe eregt nnremsHa nie lßauilpelbsF ,an eib dme ertVreret nvo Rat nud rlweuaVgtn dnna mi hüjahrFr negeg iene hlwaAsu der aHsna rmmieaSth tannrtee neo.lslt