Kostenpflichtiger Inhalt:
Lammersdorf
:
Arbeitskreis Langschoß lädt zum Grillen am Ende des Fastenmonats
Der Arbeitskreis Langschoß hatte auch in diesem Jahr zum Ende des Ramadan die in der Gemeinde Simmerath lebenden Flüchtlinge eingeladen. In diesem Jahr auf dem Lammersdorfer Grillplatz, wo man das sogenannte Zuckerfest feierte.
Foto: Karl-Heinz Hoffmann
Lammersdorf Das Ende des mohammedanischen Fastenmonats Ramadan fiel in diesem Jahr auf den 14. Juni. Traditionell feiern die Anhänger der islamischen Religion weltweit am Folgetag das sogenannte Zuckerfest, welches nun auch wieder für den Arbeitskreis Langschoß auf der Tagesordnung stand.
Dre tirebek,srsiA red schi tim eniens ielnve ctielnnhhameer elenHrf mu dei ni der ieeemnGd raSietmmh ndnbeeel nülegcFhlit kmmre,üt etaht nnu zum rsektuceZf fau edn pllizrlaGt ni fdmreaoLsmr ,edganel ow dsa enEd dse aRdanmas tim ienme pipnüge i-Spesne ndu togGntbaekäerne iegfreet .druew
pSeile frü edi ndeiKr
Afu dem tlprlaGilz nhteta hsic samnumze mti ned nHeefrl tfsa 90 norsenPe nd.enengiufe Wie -bhteträfreisfesAürerhisGcks chnHirie peLrse ltteräuree, dirw esiesd tFse osnhc tise ehnraJ huac ni erd flEie eftrei.ge msasrEtl hbae amn csih resallnidg ürf ned reorarefsmLmd Gtpalzlril teeinsn,cedh ad eidse otläLktia dguufarn ehrir gaLe eenin bnensdeeor zRei b.eah
Anna eFlten und Ida osPcehn ntathe zu eingnB ürf ied ednirK eeinig ileSpe mi togbn,eA so dssa uhac ebi end leiennk ätsGe kenei eLgneeaiwl um.kafa ieW mermi war üfr seneiSp dun neäGkert gut esgog,rt os assd in heengnamer psAhrotmeä ien eergr nishtsnauuaecMsgu faattn.tsd rdnb,Fotale änlekseecHhcnhnh nud etaalS fanedn eeirendßn asAtzb.