Kampagne gegen Motorradlärm
:
„Silent Rider“ zieht Kreise
Erinnerungsfotos auf der Panoramastraße: Sie ist eine der Problemstrecken in der Eifel, auf der sich die Lärmsituation mit der Kampagne „Silent Rider“ bessern soll.
Foto: ZVA/Sarah Maria Berners
Kreis Düren30 Kreise, Kommunen und Institutionen aus Deutschland sind für die Kampagne, die sich gegen Motorradlärm und verkehrsgefährdende Fahrweisen richtet, bereits mit im Boot.
Am anBhfho ni bamihcHe sllo eine sätthesleGfecls cenerhgtteii wre,edn ide– rfiiznnaet onv ned n–uKnmmoe ovn ierMtatnebri eds leRfeuir umouisTsr loeenrlps emmtgset w.dri el„iZ tsi e,s neien inereV uz gnnde,rü emd dejer, achu üerBrg netteireb k,ö“nnen erärtlk Hasem.rnn
rE fhoft, asds die apaKnmge dnu rde ngudrtgaFrakseolo zmu eEnd edr nerFei nenoli rtewei pklubi hmectag rndwee nnköne, udn sasd ied aiinspbuemreSinealssnggk in inazosle zre,wtnNkee ktPaalen und tim elnngVtreantuas agosr nosch im bseH,tr osla frhreü lsa egptaln, an edn Start egnhe nk.an E„s sllo ‚’veird in ide hcSea menk“om, filumrteor es red Sthaemreirm .htrfsgVlceueawn
nI red potL kendlsaii
Dei nünerG mi wenhnlsrtrdiäcefs-oneih tgaandL surstendnee baehn hics tmi nerei „eenKlin Angf“ear na die eniugreLrnasegd wdaetng: aDrin enewsi ucha eis auf dei mrpLmloeerbä rfü nArwenoh und tTensouri hni dnu tselnle asd eiefElr nüsBnid or.v
iDe ünnGer lenwol usa medsei anlsAs nvo dre erdgureaigLnnes e,nssiw aws sie erbhsi eatgn a,th um sencheMn ni dhtepneeecnrsn ngenoeRi rov trraModrmäol uz znü.ecsht ieW teüztstrtnu ide deeinnLaesrrugg edi nKomue?nm eelWch naemaMßnh ptlna is?e tzSte cish ied agieLsgerrnudne biem Bdun dnu bie edr UE rfü eine äunenrdgerV rde mLrägsmusen nud tlnreedemäsrnu fuAksflnppuape ?nei