Kostenpflichtiger Inhalt:
Naturschätze in Szene gesetzt
:
Landeswettbewerb vom Naturpark Eifel erfolgreich abgeschlossen
Auch die Linde in Einruhr gehört zu den „Baumschätzen“, die im Projekt des Naturparks Eifel aufgeführt sind. Selbst im herbstlichen Kleid präsentiert sie sich mit einer schönen Krone. Vor der Aufstockung des Obersees stand sie an anderer Stelle.
Foto: Karl-Heinz Hoffmann
Heimbach Die unbekannten Juwelen der Natur entdecken war der Grundgedanke des Naturparks Eifel beim Projekt „Eifel-Schätze: heben, erleben & erhalten“. Die Ergebnisse wurden jetzt in Heimbach der Öffentlichkeit präsentiert.
Dbiae nduewr ide hnco tnkannubnee ewJuenl erd iEefl – ilgaidt wei hkaicslss biuetefeart – unn aelln ittInerenessre ihulängzgc ae.chgtm sieBert 0521 eahtt cish rde urNtrpaka efrledNoi beim eseieltnndaw tdwrreeöFwebetrb W„10ap..a“uNr8rNkRt2 mti arlhzecnehi edkijneetPro ebonrebw nud nawneg ned achZgslu für ide gznesUumt rde hc.zesuhctaS mlDa„sa rwa emd tbeWeebrtw ine elrorgniae itggszeeiprBuonessl gvegna,gnranoe in lchmwee dre urtarkaNp isgmemaen mit edn istnhosiurcet anernrP,t neodsgniMmeiumltk udn mde aNrlnoaaitpk Eiefl dneIe ndu rejtPoek rfü nde ebtbrWtewe ewltentcik “hta,te nteeirnr ihcs faMdern P,oht znroitredseV sde r.rpNsaktau
nreEheraf enernK erd noiRge ewi ztstr,hxNantrupeueec Trirusoitke dun hcnit ztletzu eid öegrlveknBu rde wlfzö telidenmehenn prmkNaeuaun-Kntomr ehtnat schi fau cuhSe nbegebe dun reih gnaz npnlrecöeish oairetnFv tdeetniiizrf.i Mit na sdeime rjkteoP getilebit tis cauh edr Fagtfroo etPer klew,elontSr red eid lEefi lilnae rfdnuaug renies ornheialntisscuj tiTgäkite -in und isagwduen mti lla hnrie eeatcFnt nkne.t Zu nde nov klntSwlereo mi ldiB seehtgleafnten ecuhazntsBmä eöhtgr siewbeleipesis edi nLide ni der ttmtOesri ovn rurnhiE am .hsefulEai
22 äe“S„zBhmatuc. udn efl eeämc.zlSah„otuKn“m nhfsaftce se ins liZ.e eischdetEdnn asl tmeiuiKrr raw nbeen der ncurkatedui,nhln llrlueutnek roed ehichnihclsegtc rtdBiheoeens uhca dei .ibeairEtercrkh eAll zStcheä dnsi uaf zneeSgiräpgan uz ntck,eedne edi neike oncrhpeslit ntseeöHulncitghs .vnelagren